Franken-Kurs
27.01.2015
diese Gefahr droht der IT-Branche
Die Mitgliedsfirmen des IT-Verbands Swico blicken leicht optimistisch in die Zukunft. Ihren Blick trüben könnten die Auswirkungen des entkoppelten Franken-Kurses.
weiterlesen
27.01.2015
Schweizer Krake für Microsoft-Lizenzen
Audits und fehlerhafte Software-Lizensierungen können teuer werden. Das Zuger Start-up Octopus SAM will Cloud-Providern helfen, die Lizenzkosten im Griff zu behalten.
weiterlesen
26.01.2015
Samsung ist Schweizer IT-Fussballmeister
Am «Swiss IT-Cup» in Arosa gewann am Wochenende Samsung den Titel des Schweizer IT-Schneefussballmeisters. Im Final der Turnierneulinge wurde NetApp besiegt.
weiterlesen
XDays
22.01.2015
weniger Besucher, mehr Qualität
Der IT-Branchentreff «XDays» sucht mit dem neuen Veranstalter NZZ auch eine neue Zielgruppe. Weniger Besucher vornehmlich aus den Führungsetagen sollen es sein.
weiterlesen
Windows 10
21.01.2015
Spracherkennung und Holografie
Microsoft hat Pläne für das nächste Betriebssystem veröffentlicht: Windows 10 unterstützt künftig Spracherkennung und holografische Darstellungen.
weiterlesen
16.01.2015
Schweizer SharePoint-Apps für die Welt
Der IT-Dienstleister Up-Great lanciert SharePoint-Apps auch für internationale Kunden. Der Vertrieb in Deutschland und künftig England geschieht unter der Marke skybow.
weiterlesen
14.01.2015
IT-Streit von Raiffeisen und Vontobel entschieden
Ein Schiedsgericht urteilt im Streit zwischen Raiffeisen und Vontobel um die Verwendung von IT-Systemen. Raiffeisens IT-Plattform Arizon steht in den Startlöchern.
weiterlesen
08.01.2015
Schweizer Banken drohen 1000 Nadelstiche
Regulierung und Effizienzsteigerung sind die Top-Themen für Schweizer Banken in diesem Jahr. Neue Anbieter könnten mit spezialisierten Offerten in den Wettbewerb treten.
weiterlesen
08.01.2015
Monitoring virtueller Netze und Storage
Software-definierte Netzwerke und Speicher sollen künftig an Bedeutung gewinnen. Für das Management sind neue Tools wie GroundWork erforderlich.
weiterlesen
05.01.2015
Finanz-Berater PPI steigt bei Zuger Recon ein
Die Schweizer Finanzbranche steht vor grossen Veränderungen im Zahlungsverkehr. Für grössere Unterstützung übernimmt das Beratungshaus PPI die Zuger Recon.
weiterlesen