Interview
03.04.2018
«Security ist unser solides Fundament für die Cloud»
Trotz zweifelsfreier Kostenvorteile ist die Cloud in der Schweiz noch nicht überall angekommen. Das hat mit Zweifeln an der Sicherheit zu tun, sagt David Kurth im Interview.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
27.03.2018
Die Vorboten der Cloud
Die Vernetzung mit Token Ring und ISDN, Mainframes als Datenquelle und Microsofts Mail für den Datenaustausch waren Vorboten der Cloud im Computerworld-Jahrgang 1988.
weiterlesen
SwissID und Zuger Blockchain
23.03.2018
Der lange Weg zur digitalen Schweizer ID
Heute haben über 300'000 Schweizer Einwohner eine digitale Identität. Sie können damit allerdings kaum etwas anfangen. Zuger Bürger stimmen demnächst elektronisch ab.
weiterlesen
Konferenz «Finance 2.0»
21.03.2018
Kunden nehmen das Banking selbst in die Hand
Bis anhin dienen die Schweizer Banken den Konsumenten ihre Banking-Produkte an. Die Kunden wollen das Banking aber selbst in die Hand nehmen – zum Beispiel mit ICOs.
weiterlesen
Realität sind Multi-Clouds
20.03.2018
Hybrid Cloud ist Idealvorstellung der CIOs
Die Kombination von Computing-Ressourcen im eigenen Rechenzentrum und in der Public Cloud ist offenbar die Idealvorstellung von CIOs. Die Hybrid Cloud ist aber noch nicht Realität.
weiterlesen
Fintech-Wettbewerb
19.03.2018
Finanz-App «SustAid» gewinnt Six-Hackathon
Am Wochenende programmierten am Six-Hackathon 132 Entwickler neue Anwendungen für die Finanzindustrie. Aus den 24 realisierten Projekten wurde «SustAid» zum Gewinner gekürt.
weiterlesen
DSAG-Umfrage
16.03.2018
Sicherheit im SAP-Umfeld lückenhaft
Das ERP ist in Unternehmen meist kritisch für das Geschäft. Die Sicherheit der SAP-Systeme ist offenbar lückenhaft, ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe.
weiterlesen
CEO-Interview
16.03.2018
«Unsere zwei Märkte sind Kunden und Experten»
Schweizer Software-Schmieden müssen nicht nur bei den Kunden konkurrenzfähig sein, sondern auch bei den benötigten Experten. Wie dieser Spagat zu schaffen ist, erklärt bbv-CEO Philipp Kronenberg.
weiterlesen
Genf und Zürich
14.03.2018
Microsoft holt die Cloud in die Schweiz
Schweizer Firmen können Microsofts Cloud-Services in Zukunft aus Rechenzentren in Genf und Zürich beziehen. Unter anderem Azure und Office 365 kommen in die Schweiz.
weiterlesen
Gründer-Interview
09.03.2018
«Open Source ist top und dem Markt teils Jahre voraus»
Auf der Basis von Open Source entwickelt VNC konkurrenzfähige Lösungen für Office und SharePoint. Die Gründer Andrea Wörrlein und Bernd Rodler sprechen über die Hintergründe.
weiterlesen