Umstrukturierung
16.08.2018
NTT Security hat keinen Schweiz-Chef mehr
Bei NTT Security gibt es keinen Schweizer Länderchef mehr. Tom Hager, der diesen Posten bisher besetzte, wechselt ins EMEA-Management des Security-Dienstleisters.
weiterlesen
Mehr Schutz für die Bundes-IT
15.08.2018
Ständeratskommission hält am Informationssicherheitsgesetz fest
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats befürwortet das Informationssicherheitsgesetz nach wie vor. Nun geht die Vorlage zurück an den Ständerat. Der Nationalrat hatte die Vorlage im März abgelehnt.
weiterlesen
15.08.2018
Gewinner der StartUp Challenge 2018 stehen fest
Die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge sind ausgewählt. Die fünf Jungunternehmen AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und Rovenso hinterliessen bei den Juroren den besten Eindruck. Sie reisen nun für ein Mentorenprogramm ins Silicon Valley.
weiterlesen
Investition in R&D
15.08.2018
Acronis übernimmt die bulgarische T-Soft
Acronis hat die bulgarische Softwarefirma T-Soft übernommen. Mit dem Zukauf arbeitet das Schaffhauser IT-Unternehmen auf die Errichtung eines zentralen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Europa hin.
weiterlesen
Zwischenbilanz
15.08.2018
CS-Chatbot Amelia wird besser, muss aber noch viel lernen
Ende 2017 hat die Credit Suisse den Chatbot Amelia lanciert. Seither hilft die virtuelle Assistentin im IT-Support aus und nimmt einfache Anfragen entgegen. Nun liegt eine erste Zwischenbilanz zur Funktionalität Amelias vor.
weiterlesen
Neue Führungsperson
14.08.2018
Netapp ernennt Chef für die DACH-Region
Netapp hat einen DACH-Chef ernannt. Jörg Hesske ist beim Datenmanagementspezialisten nun für den ganzen deutschsprachigen Raum verantwortlich. Gleichzeitig leitet er die Geschäfte von Netapp in Deutschland.
weiterlesen
Computerworld-Breakfast-Session
14.08.2018
«Für Cyberkriminelle ist der Schweizer Markt besonders lukrativ»
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Proofpoints Georgeta Toth an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie empfänglich Schweizer Unternehmen für Social Engineering sind.
weiterlesen
Multifunktionsgerät als Schwachstelle
14.08.2018
Faxfunktion gefährdet das Firmennetz
Auch im Jahr 2018 hat das Fax noch nicht ausgedient. Viele Multifunktionsdrucker verfügen noch heute über eine Faxfunktion. Genau in dieser haben Forscher nun eine Sicherheitslücke entdeckt, über die Angreifer in Firmennetze eindringen könnten.
weiterlesen
CRM-Lösung von SAP
13.08.2018
C/4-Hana: DSAG fordert Informationen für die Anwender
Im Juni hat SAP seine neue CRM-Lösung C/4-Hana präsentiert. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe kann dem Paket einiges abgewinnen, fordert vom Software-Konzern aber auch eine umfassende Aufklärung der Anwender.
weiterlesen
Finanzplanung
13.08.2018
Microsoft-CEO verkauft Aktien im Wert von 36 Millionen Dollar
Der Microsoft-CEO Satya Nadella hat Aktien des Tech-Konzerns im Wert von knapp 36 Millionen Dollar verkauft. Laut dem Unternehmen dient dies seiner persönlichen Finanzplanung und der Diversifizierung seines Portfolios.
weiterlesen