12.08.2009
Schweizer Fernmelder verdienen gut
Sowohl Swisscom als auch Sunrise konnten im ersten Halbjahr trotz Krise ihren Reingewinn steigern.
weiterlesen
12.08.2009
Gefälschtes Windows 7 taucht in China auf
Monate bevor das echte Windows 7 von Microsoft offiziell in die Läden kommt, werden gefälschte Versionen des Betriebssystems in China gehandelt.
weiterlesen
12.08.2009
Microsoft flickt 19 Löcher
Mit neun Flicken hat Microsoft insgesamt 19 Sicherheitslöcher in seinen Produkten gestopft.
weiterlesen
11.08.2009
Kummerkasten für Office-Anwender
Zwei Microsoft-Angestellte haben online einen Kummerkasten für Office-Anwender eingericht. Darin können diese Vorschläge zur Verbesserung der Büroapplikationssuite machen und die Kommentare anderer bewerten.
weiterlesen
11.08.2009
Microsoft ändert Browser-Installation
Noch diese Woche will Microsoft die Installationssoftware des hauseigenen Browsers Internet Explorer (IE) 8 ändern.
weiterlesen
11.08.2009
Facebook kauft FriendFeed
Friendfeed, ein Webservice, bei dem man Freunde und Kollegen mit selbst entdeckten Webinhalten und mit eigenen multimdialen Erzeugnissen füttern kann, wird Teil von Facebook.
weiterlesen
10.08.2009
"XTM ist die nächste Generation von UTM"
Watchguard gehört zu den wenigen Unternehmen, die hierzulande eigenen Angaben zufolge auch im Krisenjahr 2009 zweistellige Wachstumszahlen vorlegen können. Computerworld.ch hatte dieser Tage Gelegenheit, sich mit Joe Wang, CEO von Watchguard, über die Trends im UTM-Markt zu unterhalten.
weiterlesen
10.08.2009
E-Ausweis in zwölf Minuten nachgemacht
Pässe und Identitätskarten (ID) mit eingebautem Chip, wie sie in vielen europäischen Ländern derzeit eingeführt werden oder geplant sind, sind alles andere als fälschungssicher. Ein englischer Ethical Hacker hat in nur zwölf Minuten einen britischen Ausländerausweis mit Chip nachgemacht.
weiterlesen
10.08.2009
UTM-Trend auch bei Grossfirmen
Die Verwendung von sogenannten "Unified Thread Management"-Lösungen (UTM) ist nicht nur für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interessant. Auch Grossfirmen wollen zunehmend mehrere IT-Security-Funktionen in einem Gerät vereint wissen.
weiterlesen
10.08.2009
Attacken auf Twitter ohne Ende
Die DoS-Angriffe (Denial of Service) auf Twitter und andere soziale Netze wie Facebook hielten auch am Freitag und Wochenende an. Mittlerweie hat der georgische Blogger, der im Zentrum der Attacken steht, den russischen Geheimdienst als Urherber beschuldigt.
weiterlesen