29.10.2010
Wende im Oracle-SAP-Fall
Noch bevor der Prozess, den Oracle gegen SAP angestrengt hat, beginnt, erfährt der Fall eine Wende. SAP kündigt an, man werde den Anklagepunkt nicht anfechten, in dem Oracle behauptet, SAP-Manager hätten von den TomorrowNow-Klau gewusst.
weiterlesen
29.10.2010
Microsoft bietet Cloud-Killer-App
Microsoft baut ihr Cloud-Angebot Windows Azure massiv aus. Neu lassen sich Windows-Server-Instanzen in der Wolke betreiben.
weiterlesen
28.10.2010
Sourcefire plant Firewall der nächsten Generation
Mit einer sogenannten Next-Generation Firewall (NGFW) will Sourcefire nächstes Jahr aufwarten. Das Gerät soll neben klassischen Firewall- und VPN-Funktionen auch Intrusion Prevention sowie URL- und Viren-Filtering bieten.
weiterlesen
28.10.2010
So schützt man sich vor Firesheep-Attacken
Das Firefox-Addon Firesheep, mit dem die Zugangsdaten zu Webdiensten wie Facebook abgehört werden können, sorgt für Angst und Unsicherheit unter den Anwendern. Doch es gibt Schutz- und Abwehrmassnahmen.
weiterlesen
28.10.2010
Service-Packs für Windows am Horizont
Microsoft hat die Vorabversionen (Release Candidates; RC) für die ersten Service Packs (SP1) von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 veröffentlicht.
weiterlesen
28.10.2010
LTE und WiMax sind kein 4G
Die Fernmeldeunion ITU hat definiert, was unter der Mobilfunktechnik der vierten Generation (4G) zu verstehen ist. Demnach gehören heute verfügbare Verfahren nicht dazu.
weiterlesen
27.10.2010
Kleider machen Karriere
Auch in der IT gilt je länger je mehr: Ein gepflegtes Äusseres kann der Karriere dienlich sein.
weiterlesen
26.10.2010
Ubuntu setzt auf Unity
Ubuntu-Linux wendet sich in seiner nächsten Ausgabe von der Benutzeroberfläche Gnome ab und setzt auf das Open-Source-Projekt Unity.
weiterlesen
26.10.2010
IBM bringt BI auf den iPad
Der Blaue Riese lanciert eine überarbeitete Version seiner BI-Plattform (Business Intelligence) Cognos.
weiterlesen
26.10.2010
Microsoft muss sich vom PC verabschieden
Der scheidende Software-Chefarchitekt von Microsoft, Ray Ozzie, hat für das Unternehmen noch einen Fünfjahresplan formuliert. Grundtenor: Microsoft muss sich vom PC verarbschieden.
weiterlesen