10.01.2011
Oracle auf SAP-Kunden-Jagd
Oracle fischt weiter in den Hoheitsgewässern des Erzrivalen SAP. Diesmal bringt der Datenbanker eine BI-Applikation, mit der sich die Daten aus der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware der Walldorfer auswerten lassen.
weiterlesen
10.01.2011
Twitter soll für US-Regierung "singen"
Auf Geheiss der US-Regierung soll Twitter Informationen zu Wikileaks-Aktivisten herausgeben, darunter über Wikileaks-Gründer Julian Assange.
weiterlesen
10.01.2011
ETH ehrt Konrad Zuse
Mit einer Jubiläumsschrift ehrt die ETH den Informatikpionier Konrad Zuse und berichtet dabei über die Anfänge des Computerzeitalters in der Schweiz.
weiterlesen
10.01.2011
Also Schweiz vertreibt NetApp
Der Distributor Also Schweiz vertreibt seit Kurzem die Produkte von NetApp.
weiterlesen
07.01.2011
Hacker berauben die Wall Street
Cyberkriminelle könnten sehr schnell sehr viel Geld abzocken. Sie müssten nur Finanzinformationen um Mikrosekunden verzögern, um sich Handelsvorteile zu verschaffen, warnt ein Experte.
weiterlesen
07.01.2011
Windows 8 auf ARM-CPU erstaunt Analysten
Die Ankündigung von Microsoft, ihr nächstes Windows für ARM-Prozessoren fit zu machen, stösst auch auf Kritik.
weiterlesen
07.01.2011
Greenpeace bestimmt die grünsten Gadgets
An der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas hat Greenpeace die grünsten Geräte gekürt.
weiterlesen
07.01.2011
Der App Store für Macs im Test
Apple hat den App Store für Mac-Anwendungen eröffnet. Dabei kommen die Preise für Apples hauseigene Anwendungen wie iPhoto, Pages und Aperture kräftig ins Rutschen. Computerworld.ch hat den Laden ausgiebig getestet.
weiterlesen
06.01.2011
Rätselraten um Spam-Ebbe
Das Spam-Aufkommen ist auf den tiefsten Stand seit 2008 gesunken. Warum?
weiterlesen
06.01.2011
PrivaSphere vom Bund geadelt
Die sichere Zustellplattform PrivaSphere Secure Messaging Service der gleichnamigen Zürcher Firma wird vom Bund als tauglich für den Rechtsverkehr angesehen.
weiterlesen