13.05.2011
Wie schädlich sind Handy-Strahlen?
Das nationale Forschungsprogramm ist zum Schluss gekommen, dass Handy-Strahlung keinen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Allerdings konnte veränderte Hirnaktivität nachgewiesen werden.
weiterlesen
13.05.2011
Erst Facebook checken, dann aufstehen
Über ein Drittel der User von Smartphones konsultieren ihr Gerät noch bevor sie morgens aufstehen.
weiterlesen
13.05.2011
Via bringt Vierkernchip
Via lanciert einen x86er Chip mit vier Prozessorkernen, der wesentlich sparsamer sein soll als die Vertreter der Konkurrenz.
weiterlesen
12.05.2011
Schweizer klauen für 398 Millionen Franken Software
Laut der Business Software Alliance (BSA) sind 26 Prozent aller Programme in der Schweiz illegal.
weiterlesen
12.05.2011
Schweizer forschen dank Cloud schneller
Cloud Computing hilft Wissenschaftlern der ETH Zürich dabei, die Struktur von Proteinen schneller zu bestimmen.
weiterlesen
12.05.2011
Mehr Meldungen zu Kinderpornografie und Betrug
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) beim Bundesamt für Polizei (fedpol) hat 2010 deutlich mehr Verdachtsmeldungen der Kategorie «harte Pornografie» erhalten. Gemeldet wurden insbesondere Seiten mit kinderpornografischen Inhalten. Aber auch Betrugsfälle werden öfter angezeigt.
weiterlesen
Google
12.05.2011
«Windows foltert die User»
Google hat sein eigenes Betriebssystem Chrome OS lanciert und bei dieser Gelegenheit eine Breitseite gegen Microsoft losgelassen.
weiterlesen
11.05.2011
Touchscreen ist mal glitschig, mal klebrig
Forscher haben einen berührungsempfindlichen Bildschirm gezeigt, der sich je nach Aktion anders anfühlt.
weiterlesen
11.05.2011
Google zieht vor Bundesgericht
Der Streit um Street View ist noch nicht ausgestanden. Google hat bekannt gegeben, gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Beschwerde zu führen und den Fall an das Bundesgericht weiterzuziehen.
weiterlesen
11.05.2011
Schweizer Kendox bleibt unabhängig
Der Ulmer ERP-Spezialist Wilken übernimmt die deutsche Kendox GmbH. Die Schweizer Kendox AG bleibt selbstständig.
weiterlesen