13.10.2011
iOS-5-Update verursacht «internen Fehler»
Zahlreiche iPhone- und iPad-Anwender berichten von Problemen beim Update auf iOS 5.
weiterlesen
12.10.2011
«Blackoutberry» nun auch weltweit
Nicht nur europäische User sind von Blackberry-Blackouts betroffen. Nun klagen auch Anwender in den USA, in Kanada und in Südamerika über langsame Datenverbindungen.
weiterlesen
12.10.2011
Nexus-Smartphones und Android 4 am Horizont
Nachdem Samsung und Google den gemeinsamen Event zur Präsentation des neuen Nexus-Smartphones und Android 4 nach Steve Jobs Tod verschoben hatten, soll er jetzt bereits in einer Woche stattfinden.
weiterlesen
12.10.2011
AMD fährt den Bulldozer auf
Mit der FX-Serie hat AMD die neue Prozessorserie vorgestellt. Darunter sind auch die weltweit ersten 8-Kern-CPUs im Desktop-Bereich. Die neuen Prozessoren kommen in den nächsten Tagen in den Handel.
weiterlesen
12.10.2011
So hackt man ein iPhone
An der IT-Sicherheitsveranstaltung Security-Zone 2011 in Zürich hat Renato Ettisberger von Switch sehr eindrücklich aufgezeigt, wie Smartphones von Hackern manipuliert werden können. Das iPhone ist dabei keine Ausnahme.
weiterlesen
12.10.2011
Fuchtelnd Geld überweisen
Die litauische Firma Etronika hat eine E-Banking-Lösung gezeigt, die auf Microsofts Benutzerschnittstelle Kinect basiert.
weiterlesen
12.10.2011
Blackberry-Störungen ohne Ende
Kurz nachdem Research In Motion (RIM) das Ende der Störungen bekannt gegeben hatte, kam es bei diversen Blackberry-Diensten wieder zu Problemen. Anscheinend brachte die Nachrichtenflut, die sich während des Blackouts gestaut hatte, die Systeme erneut zum erliegen.
weiterlesen
12.10.2011
Bettelbriefe von OpenOffice.org
Nach dem Rückzug des Hauptsponsors Oracle steht es bei OpenOffice.org schlecht um die Finanzen. Mit einer Spendenkampagne sollen jetzt neue Gelder für das Open-Source-Projekt aufgetrieben werden.
weiterlesen
11.10.2011
HP hilft beim IPv6-Umstieg
Hewlett-Packard (HP) hat frische Switches vorgestellt. Gleichzeitig bietet der Computerriese eine Dienstleistung an für die Migration auf IPv6.
weiterlesen
11.10.2011
Google lanciert «Javascript-Killer»
Der Suchmaschinenriese Google hat mit Dart eine Vorschauversion einer Web-Programmiersprache gezeigt, die Javascript ersetzen soll.
weiterlesen