13.10.2011, 07:27 Uhr
iOS-5-Update verursacht «internen Fehler»
Zahlreiche iPhone- und iPad-Anwender berichten von Problemen beim Update auf iOS 5.
Kurz nachdem Apple iOS 5 zum allgemeinen Update freigegeben hatte, mehrten sich Meldungen auf Twitter und in Internet-Foren, dass User ihre iPhones und iPads nicht auf das jüngste mobile Betriebssystem aufdatieren können. Auch das iPhone 4 des Computerworld.ch-Redaktors liess sich gestern abend nicht mit der frischen Apple-Software bespitzen. Kollegen der US-Schwesterzeitschrift Macworld berichten aber, dass es bei ihnen funktioniert habe. Das Problem scheint also nicht alle User zu betreffen.
Der Fehler scheint bei allen Betroffenen ähnlich zu verlaufen. Zwar lädt iTunes das Update - ziemlich langsam, in gut einer Stunde! - aus dem Internet herunter, beim Update des iPhones oder iPads selbst erscheint dann aber eine Fehlermeldung. Wegen eines «internen Fehlers» könne das iPhone nicht wieder hergestellt werden, meldet iTunes dem verdutzten Anwender und bricht die Installation ab. Immerhin: das iPhone ist nach wie vor nutzbar, läuft einfach auf der zuletzt installierten Betriebssoftware.
Es gibt aber auch weitere Fehlermeldungen, die keinen internen Fehler als Grund nennen, sondern von der Überlastung von Apples Servern sprechen.
Apple hat bislang nicht offiziell bekannt gegeben, was den Fehler verursacht, wann man ihn zu beheben gedenkt oder ob einfach etwas Geduld seitens der Anwender erforderlich ist. Telefonische Anfragen unserer US-Kollegen beantwortete Cupertino bislang nicht.
Der Fehler scheint bei allen Betroffenen ähnlich zu verlaufen. Zwar lädt iTunes das Update - ziemlich langsam, in gut einer Stunde! - aus dem Internet herunter, beim Update des iPhones oder iPads selbst erscheint dann aber eine Fehlermeldung. Wegen eines «internen Fehlers» könne das iPhone nicht wieder hergestellt werden, meldet iTunes dem verdutzten Anwender und bricht die Installation ab. Immerhin: das iPhone ist nach wie vor nutzbar, läuft einfach auf der zuletzt installierten Betriebssoftware.
Es gibt aber auch weitere Fehlermeldungen, die keinen internen Fehler als Grund nennen, sondern von der Überlastung von Apples Servern sprechen.
Apple hat bislang nicht offiziell bekannt gegeben, was den Fehler verursacht, wann man ihn zu beheben gedenkt oder ob einfach etwas Geduld seitens der Anwender erforderlich ist. Telefonische Anfragen unserer US-Kollegen beantwortete Cupertino bislang nicht.