08.02.2012
Bison tauft Produkte um
Die Softwareschmiede Bison Schweiz vereinheitlicht die Produktenamen. Sie treten nun ausnahmslos unter dem Markennamen Bison auf.
weiterlesen
08.02.2012
Greenpeace adelt «grüne» IT-Firmen
Die Umweltschutzorganisation hat Firmen aus dem ICT-Sektor ausgezeichnet, deren Produkte mithelfen Energie zu sparen.
weiterlesen
08.02.2012
SAP lanciert Hana für KMU
Das deutsche Softwarehaus SAP hat eine Version der High-Performance Analytic Appliance (Hana) für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) ausgeliefert.
weiterlesen
08.02.2012
Widerstand gegen Acta wird grösser
Nicht alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) winken das Anti-counterfeiting Trade Agreement (Acta) durch. Vor allem in osteuropäischen Ländern wächst die Opposition gegen dieses Handelsabkommen gegen Fälschungen.
weiterlesen
Interview
07.02.2012
«Die Jobs der Zukunft werden noch erfunden»
Dave Evans ist Ciscos «Chef-Futurist» und hat zehn Vorhersagen für die nächsten zehn Jahre gewagt. Computerworld konnte sich am Rande der Cisco Live Europe 2012 in London mit ihm über seine Thesen unterhalten.
weiterlesen
07.02.2012
ETH-App löscht Smartphone-Daten sicher
Die Forscher des Zurich Information Security and Privacy Centers der ETH Zürich haben eine eigene Applikatione entwickelt, um das sichere Löschen von sensiblen Daten auf dem Smartphone zu garantieren.
weiterlesen
07.02.2012
Oracle zerrt SAP erneut vor den Kadi
Der Prozess von Oracle gegen SAP wegen Copyright-Verletzungen durch deren US-Tochter TomorrowNow wird neu aufgerollt. Grund: Oracle ist der festgesetzte Schadenersatz zu wenig hoch.
weiterlesen
07.02.2012
Der Halbleitermarkt erholt sich
Naturkatastrophen in Japan und Thailand habend er weltweiten Halbleiterindustrie 2011 stark zugesetzt. 2012 soll die Branche aber wieder zulegen.
weiterlesen
07.02.2012
EMC zündet den Flash-Turbo
EMC hat den Startschuss gegeben zu einer neuen Generation von Speicherkarten auf Flash-Basis. Künftig sollen ganze Serverschränke die performanten Speicher nutzen.
weiterlesen
06.02.2012
Ergon entwickelt Apps für die SBB
Bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) erfolgen künftig Abfahrerlaubnis für den Zug sowie An- und Abmeldung des Personals über Android-Smartphones.
weiterlesen