07.02.2012, 10:46 Uhr
Der Halbleitermarkt erholt sich
Naturkatastrophen in Japan und Thailand habend er weltweiten Halbleiterindustrie 2011 stark zugesetzt. 2012 soll die Branche aber wieder zulegen.
Wie die Branchenvereinigung SIA (Semiconductor Industry Association) in ihrem jüngsten Bericht ausführt, kehrt die Halbleiterindustrie heuer zu einem gesunden Wachstum zurück. Dies nachdem 2011 wegen der Naturkatastrophen in Fernost ein Nullwachstum aufwies.
So wurden 2011 für 299,5 Milliarden Dollar Halbleiter verkauft, nur 0,4 Prozent mehr als 2010. Die SIA hatte aber ursprünglich mit mehr als 300 Miliarden Dollar gerechnet.
Für dieses Jahr hofft die SIA mit einer Rückkehr zum altbekannten Wachstum der Branche. Konkrete Schätzungen zur Umsatzentwicklung gab die Vereinigung aber nicht ab.
So wurden 2011 für 299,5 Milliarden Dollar Halbleiter verkauft, nur 0,4 Prozent mehr als 2010. Die SIA hatte aber ursprünglich mit mehr als 300 Miliarden Dollar gerechnet.
Für dieses Jahr hofft die SIA mit einer Rückkehr zum altbekannten Wachstum der Branche. Konkrete Schätzungen zur Umsatzentwicklung gab die Vereinigung aber nicht ab.