IDG
4056 Artikel
01.04.2010
iPad, Facebook und Cloud sind Klimakiller
Greenpeace findet deutliche Worte für den iPad, für Facebook und das Cloud Computing: Sie seien richtig gehende Kohlendioxidschleudern.
weiterlesen
31.03.2010
SAP-Kunden sind knapp bei Kasse
Immer noch herrscht Saure-Gurkenzeit bei vielen CIOs von SAP-Kunden, denn ihr IT-Budget für 2010 stagniert im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
31.03.2010
Notflicken für Internet Explorer
Microsoft hat Dienstag Abend ein neues kumulatives Sicherheits-Update für alle IE-Versionen bereit gestellt. Es beseitigt insgesamt zehn Sicherheitslücken, zwei Sicherheitslücken bleiben unbehandelt.
weiterlesen
31.03.2010
OpenSSL wird 1.0.0
OpenSSL ist eine weit verbreitete Standard-Bibliothek für Verschlüsselungsprodukte jeder Art. Die aktuelle Version 1.0.0 löst eine lange Reihe von 0.9.x Versionen ab.
weiterlesen
31.03.2010
Fussball-Fans im Visier
Online-Kriminelle nutzen die bevorstehende Fussball-WM in Südafrika als Köder für gezielte Angriffe. Sie senden Mails mit speziell präparierten PDF-Dateien, die eine Lücke im Adobe Reader ausnutzen sollen.
weiterlesen
30.03.2010
HP erneuert Proliant-Server
Hewlett-Packard (HP) bringt drei neue "ProLiant-G7"-Server mit "Opteron-6100"-CPUs von AMD auf den Markt. Kennzeichen seien eine erhöhte Leistungsfähigkeit sowie ein niedrigerer Energieverbrauch.
weiterlesen
30.03.2010
Apple plant CDMA-iPhone
Angeblich will Apple die nächste Generation des iPhone in zwei verschiedenen Ausführungen vorstellen. Neben der klassischen GSM-Variante (wie derzeit das iPhone 3GS) soll auch eine CDMA-Version erscheinen.
weiterlesen
Security-Forscher an Microsoft und Apple
30.03.2010
"Findet Eure Lücken doch selbst!"
Der dreimalige Gewinner des Hackerwettbewerbs Pwn2own, Charlie Miller, will die von ihm gefundenen Sicherheitslücken in Apple- und Microsoft-Programmen nicht an die Hersteller übergeben. Sie sollen sie selbst finden. Miller verrät immerhin, wie.
weiterlesen
30.03.2010
EU plant Websperren gegen Kinderpornos
Die EU plant Internetsperren einzuführen, um gegen kinderpornografische Inhalte vorzugehen.
weiterlesen
30.03.2010
Nokia kauft Mobile-Browser-Anbieter
Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia übernimmt Novarra. Mit der Technik des Herstellers lassen sich auch Billighandys in mobile Surfbretter und damit in günstige Smartphones verwandeln.
weiterlesen