IDG
4056 Artikel
07.04.2010
"Die Gefahr lauert im Innern"
Natalya Kaspersky ist nicht nur im Verwaltungsrat von Kaspersky Labs, sie leitet auch als CEO den DLP-Spezialisten (Data Leakage Protection) Infowatch. Im Interview mit unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche beleuchtet die Grande Dame der IT-Security das Thema.
weiterlesen
07.04.2010
iPad-Nutzer klagen über erste Probleme
Apples iPad verkauft sich in den USA prächtig. Es gibt aber auch bereits die ersten Beschwerden über WiFi- und USB-Probleme sowie Überhitzung.
weiterlesen
Apple iPad
07.04.2010
Bilder vom Innenleben
Obwohl Apple die Bilder gerne länger unter Verschluss gehalten hätte, hat die US-Behörde FCC (Federal Communications Commission) alle Details über das Innenleben des iPads veröffentlicht.
weiterlesen
07.04.2010
Mozilla will acht Jahre altes Loch stopfen
Neben dem Mozilla-Browser Firefox sind auch auch alle andere grossen Surf- Maschinen von der Lücke betroffen. Bekannt ist diese mindestens seit dem Jahr 2002. Stopfen konnten man sie bisher jedoch nicht.
weiterlesen
06.04.2010
Apple stellt iPhone OS 4.0 diese Woche vor
Apple wird iPhone OS 4.0 am kommenden Donnerstag präsentieren. Experten sind sich sicher, dass das iPhone endlich echtes Multitasking erhält.
weiterlesen
06.04.2010
Mozilla schliesst Firefox-Lücke
Mozilla hat ein Sicherheits-Update für Firefox 3.6 veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle beseitigt.
weiterlesen
06.04.2010
Red Hat Enterprise Linux 5.5
Red Hat hat die Version 5.5 seiner kommerziellen Linux-Distribution veröffentlicht.
weiterlesen
Office 2010
06.04.2010
Microsoft hat 1800 Fehler gefunden
Der Software-Gigant aus Redmond hat 1800 Fehler in Office 2010 entdeckt. Dabei wurde eine spezielle Methode eingesetzt, um möglichst viele Bugs vor dem Verkaufsstart der Büro-Suite aufzuspüren.
weiterlesen
01.04.2010
Cisco peppt Einsteiger-Switches auf
Cisco hat seine 100er-Serie mit Unmanaged Switches für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) überarbeitet.
weiterlesen
01.04.2010
Brasilien ist grösste Spamschleuder
Die Sicherheitsfirma Panda Security hat einen Spam-Bericht für die ersten beiden Monate 2010 veröffentlicht. Brasilien, Indien und Vietnam sind demnach die Länder, aus denen die meisten Müllmails stammen.
weiterlesen