IDG
4056 Artikel
19.04.2006
Bea lockt Coldfusion-User
Bea will Nutzer von Coldfusion-Applikationen auf seine Server-Plattform "Weblogic" locken, indem es die Lösung "Blue Dragon" von New Atlanta in Lizenz nimmt.
weiterlesen
18.04.2006
Schnurlos-Telefon für VoIP und Festnetz
Siemens hat ihr frisches Gigaset C450 IP vorgestellt. VoIP-Gespräche können so direkt via den Router geführt werden, der PC wird überflüssig.
weiterlesen
18.04.2006
Delec und Inspirion mit Abacus-Partnerschaft
Die beiden Schweizer Anbieter von Abacus-Software Delec und Inspirion haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.
weiterlesen
13.04.2006
AMD macht 70 Prozent mehr Umsatz
Die Chipherstellerin Advanced Micro Devices (AMD) hat die Zahlen für ihr erstes Quartal 2005 präsentiert und dabei erwartungsgemäss über einen hohen Umsatz jubeln können.
weiterlesen
13.04.2006
Microsoft beendet Support für Windows 98 und ME
Microsoft bietet ab dem 11. Juli 2006 keine Sicherheits-Updates für die alten Betriebssysteme Windows 98 und ME mehr an und empfiehlt Anwendern, auf Windows XP umzusatteln.
weiterlesen
13.04.2006
Sun bringt neue Thin Clients
Sun Microsystems hat zwei neue Modelle ihrer neuen Rechner aus der Sun-Ray-Reihe vorgestellt.
weiterlesen
13.04.2006
Oracle kauft Portal Software
Für 220 Millionen Dollar übernimmt die Datenbankspezialistin Oracle die auf Billing- und Umsatz-Management für die Kommunikations- und Medienbranche spezialisierte Firma Portal Software.
weiterlesen
13.04.2006
Nortel holt IBM-Manager als Service-Boss
Die Telekom-Ausrüsterin Nortel holt sich den IBM-Manager Dietmar Wendt per 1. Mai 2006 als neuen President of Global Services ins Boot.
weiterlesen
12.04.2006
Kaspersky warnt vor Handy-Viren
Die russischen Virenexperten aus den Kaspersky Labs sehen Mobiltelefone zunehmend von Virenangriffen bedroht. Verantwortlich dafür macht die Herstellerin von Antiviren-Software den gestiegenen Konsum von Downloads für Mobilgeräte.
weiterlesen
12.04.2006
HP setzt bei I-SCSI auf Qlogic
Hewlett-Packard (HP) wird von Qlogic die «SAN-Box-6000» als Storage-Router unter dem eigenen Label anbieten.
weiterlesen