IDG
4056 Artikel
06.06.2007
IDS Scheer verliert Schweizer Armee als Kunden
Die Spezialistin für Geschäftsprozesse, IDS Scheer, hat sich an der Konsolidierung der Logistik der Schweizer Armee die Zähne ausgebissen und zieht sich vom entsprechenden Auftrag zurück. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einvernehmen.
weiterlesen
05.06.2007
Microsoft benennt Orcas und Katmai
Auf der TechEd in Orlando hat Microsoft die offiziellen Namen für die nächsten Ausgaben von Visual Studio und SQL Server bekannt gegeben.
weiterlesen
05.06.2007
Ericsson an deutscher Softwareanbieterin LHS interessiert
Die schwedische Handy-Herstellerin Ericsson will die Aktienmehrheit der deutschen Anbieterin von Abrechnungssoftware für Telko-Unternehmen, LHS, übernehmen.
weiterlesen
05.06.2007
Google reisst sich Feedburner unter den Nagel
Die Spekulationen über eine allfällige Übernahme von Feedburner durch Google haben ein Ende. Die Suchmaschinenbetreiberin hat den Kauf offiziell bekannt gegeben.
weiterlesen
04.06.2007
Partnerschaft zwischen Dell und EMC erweitert
Dell und EMC haben sich zu einer erweiterten Partnerschaft bis ins Jahre 2011 bereit erklärt.
weiterlesen
01.06.2007
Siebte Fedora-Version öffnet sich Community
Unter dem Codenamen Moonshine hat das Fedora-Projekt gestern die siebte Version der gleichnamigen Distribution lanciert.
weiterlesen
01.06.2007
Novell fährt Verlust ein
Novell muss für das zweite Quartal einen Verlust von 2,2 Millionen Dollar verbuchen. In der vergleichbaren Vorjahresperiode verzeichnete die Software-Anbieterin noch einen Profit von 3,2 Millionen Dollar.
weiterlesen
01.06.2007
3D-Version von Acrobat 8 erhältlich
Acrobat hat das Tool für Dokumentenaustausch in seiner 3D-Version veröffentlicht.
weiterlesen
01.06.2007
Ebay ist weiter auf Wachstumskurs
Mit der Übernahme von StumbleUpon setzt Ebay ihren Expansionskurs zu Erschliessung neuer Geschäftsfelder fort.
weiterlesen
31.05.2007
Google will Brücke zwischen Off- und Online schlagen
Google zeigte am Developer Day ihren Ansatz, um Web-basierte Applikationen auch offline zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen