01.06.2007, 12:20 Uhr

Siebte Fedora-Version öffnet sich Community

Unter dem Codenamen Moonshine hat das Fedora-Projekt gestern die siebte Version der gleichnamigen Distribution lanciert.
Bislang war Fedora in das Allzweck-Betriebssystem namens Core und zusätzliche Pakete aufgeteilt. Mit der siebten Fassung gibt es nun ein gemeinsames Repository. Alle rund 1200 beteiligten Entwickler, davon 200 bis 300 von Red Hat, das haben nun mittels CVS gleichberechtigten Zugriff. In der Vergangenheit durften nur Red-Hat-Mitarbeiter an Core-Packages arbeiten. Mit Fedora 7 wird auch dessen Build-System frei verfügbar. Entwickler können so auf Basis der Fedora-Code-Basis eigene Betriebssysteme zusammenstellen. Es gibt beispielsweise schon eine Live-CD mit KDE-Desktop. 2003 hatte Red Hat ihr Consumer-Linux aufgegeben und in das Community-Projekt Fedora überführt.



Das könnte Sie auch interessieren