IDG
4056 Artikel
19.06.2008
Microsoft investiert ins Anzeigengeschäft
Microsoft hat die Übernahme von Navic Networks bekanntgegeben, einem Unternehmen, das Kampagnen für Fernsehinserenten organisiert.
weiterlesen
19.06.2008
Toshiba plant Leichtgewicht-Notebook
Ziemlich genau ein Kilo soll das neue Notebook von Toshiba wiegen und hätte damit in seiner Gewichtsklasse sogar die Konkurrenz von Apple und Lenovo geschlagen.
weiterlesen
19.06.2008
AMD baut Atom-Konkurrenten
Der Halbleiterhersteller AMD arbeitet an Prozessoren, die in ultramobilen PCs (UMPC) und Mini-Notebooks wie dem "EeePC" von Asus zum Einsatz kommen könnten. Der Chip kann als Konkurrent von Intels Atom-CPU angesehen werden.
weiterlesen
19.06.2008
Juniper baut MX-Serie aus
Juniper Networks baut seine Palette von Interfacekarten für die aktuelle MX-Serie von Ethernet Services Routern aus.
weiterlesen
18.06.2008
Der "Rennkuckuck" ist der schnellste
Der schnellste Computer der Welt steht erneut in den USA: Mit einer Leistung von mehr als einer Billiarde Rechenschritten pro Sekunde hat sich die Anlage namens "Roadrunner" auf Anhieb an die Spitze der Weltrangliste der Supercomputer katapultiert.
weiterlesen
18.06.2008
Markt für Security-Applikationen boomt
Nach den jüngsten Marktzahlen von Gartner sind 2007 die Umsätze mit Security-Software weltweit um 20 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar gestiegen.
weiterlesen
18.06.2008
Verschlüsselte VoIP-Gespräche können abgehört werden
Computerwissenschaftler an der John Hopkins University haben gezeigt, dass das Encoding von VoIP-Telefonaten mittels variabler Bitrate ein Sicherheitsrisiko darstellt.
weiterlesen
18.06.2008
HP bringt ausfallsicheren Blade-Server
Mit dem "Integrity NonStop NB50000c Blade-System" bringt HP einen fehlertoleranten, hochverfügbaren Blade-Server auf den Markt.
weiterlesen
18.06.2008
Adobes LiveCycle ES bindet Alfresco ein
Adobe Systems bringt im kommenden Monat das "Update 1" für seine "LiveCycle Enterprise Suite" heraus. Dieses integriert die Open-Source-Lösung von Alfresco als Content-Management-Option.
weiterlesen
18.06.2008
SAP kauft Visiprise
Mit der Übernahme von Visiprise will der deutsche Softwarekonzern SAP sein Angebot rund um Manufacturing Execution Systems (MES) ausbauen.
weiterlesen