IDG
4056 Artikel
24.11.2008
SAP lanciert Tool zur Datenmigration
Mit "SAP Data Migration" wollen die Walldorfer Datenmigrationsprojekte sowohl in Data-Warehouse- als auch ERP-Umgebungen abdecken.
weiterlesen
24.11.2008
HP erweitert "Schlüsseldienst"
Hewlett-Packard (HP) erweitert seine Sicherheitslösung ,,HP Secure Key Manager". Die Appliance, die das zentralisierte und automatisierte Management aller per Verschlüsselungstechnik gesicherten Schlüssel von Speichermedien ermöglicht, steht nun auch für ,,HP StorageWorks XP20000" und ,,XP24000" zur Verfügung.
weiterlesen
21.11.2008
Wichtige Updates von Symantec
Updates sollen kritische Schwachstellen in Symantec Backup Exec für Windows Server beseitigen.
weiterlesen
21.11.2008
Jedem sein eigenes Google
Google hat "SearchWiki" gestartet. Damit kann der Nutzer Ergebnisse der Suchmaschine beeinflussen und individuelle Konfigurationen auch an andere weitergeben.
weiterlesen
20.11.2008
Open Source erobert alle Unternehmensbereiche
Die meisten Unternehmen setzen Open-Source-Software ein oder planen dies. Das ist ein Ergebnis einer von Gartner durchgeführten Umfrage. Die Marktforscher raten IT-Verantwortlichen deshalb dringend, Richtlinien zur Nutzung quelloffener Systeme zu erstellen.
weiterlesen
20.11.2008
Kagermann will niemanden entlassen
Europas grösster Softwarekonzern SAP will die Finanz- und Branchenkrise ohne Stellenabbau meistern und sieht die IT-Industrie auch künftig unabhängig von staatlichen Hilfen.
weiterlesen
20.11.2008
Microsoft hat sein ERP saniert
Ab Dezember liefert Microsoft den Navision-Nachfolger Dynamics NAV 2009 auf den Markt. Punkten soll das System mit einem auf Benutzerrollen abgestimmten Client, integrierte Berichts- und Analysefunktionen sowie Web-Services-Unterstützung. Der technische Unterbau der Business-Applikation löst die Navision-Technik ab.
weiterlesen
19.11.2008
KMU-ERP von Sage
Sage Software bringt die Version 2009 ihrer ERP-Software für kleine Unternehmen, Selbstständige und Existenzgründer "GS-Auftrag" auf den Markt. Kunden sollen damit einen schnellen Zugriff und genauen Überblick über ihre Finanzzahlen erhalten.
weiterlesen
19.11.2008
Entzugsprogramm für E-Mail-Junkies
Wer vor lauter E-Mail-Verkehr zu nichts mehr kommt, sollte sich den Dienst AwayFind genauer anschauen. Dieser schützt vor Informationsüberflutung, indem er nur wichtige Mitteilungen zum Nutzer durchlässt.
weiterlesen
19.11.2008
Ein Esperanto für den Geschäftsverkehr
Das Fraunhofer IAO hat Version 2.0 seines Transaktionsstandards Opentrans für den elektronischen Geschäftsverkehr via Web und andere Medien angekündigt.
weiterlesen