26.06.2012, 11:28 Uhr
Keine Smartphones von Microsoft
Kurz nach der Ankündigung von Surface wurden Gerüchte laut, dass Microsoft nebst dem Tablet auch ein Smartphone für Windows Phone 8 bauen will. Das wurde nun von offizieller Seite dementiert, man will wohl die Hardware-Partner nicht zu sehr verärgern.
Als Microsoft sein Tablet Surface ankündigte, stellte sich bald darauf die Frage, ob man in Redmond bald auch Smartphones bauen will (Computerworld.ch berichtete). Information Weekhat aus diesem Grund den Marketingmanager von Windows Phone, Greg Sullivan darauf angesprochen und dieser verneinte Pläne dieser Art. «Wir haben starke Partner, mit denen wir zufrieden sind». Normalerweise sagt Microsoft wenig, wenn es um Gerüchte geht. Dass sie dieses Mal anders handeln, liegt wohl am umkämpften Mobilmarkt, wo man gegen Apple und Google ziemlich an Boden verloren hat. Darum kann man es sich, anders als im PC-Markt, nicht leisten, Hardware-Partner zu verärgern indem man sie konkurrenzieren will. Für Windows Phone 8-Geräte wird man unter anderem mit HTC, Nokia, Samsung und Huawei zusammenarbeiten. Allerdings wird, wie eigentlich immer, nur die Zukunft zeigen, ob Sullivans Aussage stimmt. Schliesslich hat man mit dem Surface-Tablet bereits eine Überraschung aus dem Hut gezaubert, die nicht überall gut ankam: Windows-8-Hardwareproduzent Acer hat sich erst gestern «not amused» über die neue Microsoft-Strategie gezeigt.