25.06.2012, 11:53 Uhr

Neues Zürcher Rechenzentrum in Betrieb

Im Herbst 2010 hat das Zürcher Stimmvolk den Bau des Logistik- und Rechenzentrums Hagenholz beschlossen. Am vergangenen Wochenende wurde es in Betrieb genommen.
In Zürich ist seit dem Wochenende ein neues RZ in Betrieb.
 Die IT-Infrastruktur des Informatik-Kompetenzzentrums der Stadt Zürich wird bis März 2013 von den bisherigen Betriebsstandorten in zwei neue Rechenzentren verschoben, um grössere Kapazitäten zu gewährleisten (Computerworld.ch berichtete).  Als erster neuer Standort wurde das Rechenzentrum Hagenholz dieses Wochenende in Betrieb genommen, die Innenausbauten des Rechenzentrums Albis dauern noch bis Herbst 2012. In Hagenholz wurde gemäss Mitteilung der Stadt Zürich nach neusten Standards für Energieeffizienz gebaut.   So soll die im Kehrichtheizkraftwerk von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich produzierte Zürich Wärme  zur Kühlung der IT-Infrastruktur genutzt werden, die aus Abfall produzierte Energie ist CO2-neutral.  Überdies wird die Abwärme der Serverräume ins Wärmeversorgungsnetz der Stadt Zürich fliessen und für die Büroräumlichkeiten von ERZ und rund 400 Wohnungen verwendet werden. Dadurch sollen jährlich ungefähr 4000 MWh an fossiler Energie eingespart werden.



Das könnte Sie auch interessieren