12.12.2012
Apple und Microsoft streiten wegen SkyDrive
Apple verweigert ein Update der SkyDrive-App für iOS, weil Microsoft den iPhone-Hersteller nicht an den Einnahmen aus den SkyDrive-Abos beteiligen will. Wieder einmal gibt Apples restriktive App-Politik zu reden.
weiterlesen
12.12.2012
Deutschland steht vor einem Datenskandal
Ein IT-Mitarbeiter des deutschen Bundesgesundheitsministeriums soll über mehrere Jahre vertrauliche Informationen geklaut und diese der Apothekenlobby verkauft haben.
weiterlesen
12.12.2012
Apple testet Fernseher-Prototypen
Der Apple-Fernseher, über den schon lange spekuliert wird, nimmt laut einem Zeitungsbericht langsam Gestalt an. Foxconn arbeite dafür mit Sharp zusammen, schreibt das «Wall Street Journal».
weiterlesen
12.12.2012
Switch und Microsoft fördern ICT-Ausbildung
Ein Zusammenarbeitsvertrag von Switch und Microsoft beinhaltet die Förderung der Schweizer ICT sowie ein zentrales Rahmenabkommen für Softwarelizenzen und schafft Kosteneinsparungen.
weiterlesen
12.12.2012
Swisscom IT Services und Trivadis partnern
Swisscom IT Services und Trivadis gehen eine strategische Partnerschaft in den Geschäftsfeldern Business Intelligence und Datenbank Service ein. Ziel ist, dass Unternehmens-IT das Business noch stärker unterstützen kann.
weiterlesen
12.12.2012
Die beliebtesten Suchbegriffe der Schweiz
Google hat den Zeitgeist 2012 veröffentlicht. Darin werden die am häufigsten abgefragten Begriffe der Suchmaschine aufgeführt. In der Schweiz gibt es einige unerwartete Resultate.
weiterlesen
11.12.2012
Centris und Dixendris mit CRM-Lösung für Versicherer
Die Schweizer IT-Unternehmen Centris und Dixendris spannen zusammen, um Frontoffice-Lösungen zur Unterstützung von Marketing und Vertrieb bei Kranken- und Unfallversicherern zu entwickeln.
weiterlesen
Thingle
11.12.2012
Die Schweizer Antwort auf Pinterest
Thingle ist ein Schweizer Start-up und hat das unbescheidene Ziel, die beste Social-Media-Seite der Welt zu werden.
weiterlesen
11.12.2012
Huawei profitiert von Nokias Absturz
Huawei baut in Finnland ein Forschungszentrum. Der Ort ist kaum zufällig gewählt, denn dank Nokias Stellenabbau gibt es dort einen Fachkräfteüberschuss.
weiterlesen
11.12.2012
Tablet-Gebühren werden eingeführt
Ab dem 1. Juli 2013 wird voraussichtlich die Suisa-Gebühr auf Tablets fällig. Tablet-Käufer zahlen also künftig für die Möglichkeit, auf dem Gerät Musik hören zu können.
weiterlesen