17.04.2013
Atos sichert sich Millionenauftrag in Ägypten
Atos Schweiz wird vom ägyptischen Gesundheitsministerium beauftragt, IT für die Verteilung von Blutspenden bereitzustellen. Dafür erhält der IT-Dienstleister 4,5 Millionen Franken.
weiterlesen
16.04.2013
Google «will alle erreichen»
Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt glaubt, dass der Mensch in Zukunft zehn Internet-Adressen am Körper trägt. Die meisten sollen natürlich zum Google-Imperium gehören.
weiterlesen
16.04.2013
Carl Icahn schwenkt im Dell-Bieterstreit ein
Milliardär Carl Icahn soll bereit sein, maximal 10 Prozent an Dell kaufen zu wollen. Damit wird ein Kauf durch das Konsortium von Firmengründer Michael Dell wahrscheinlicher.
weiterlesen
16.04.2013
Stadtwerke Winterthur starten Glasfaserausbau
Drei Jahre nach der Swisscom haben auch die Stadtwerke in Winterthur mit dem Glasfaserausbau begonnen.
weiterlesen
16.04.2013
Apple-Manager sahnen ab
Kein Unternehmen zahlte die Top-Angestellten im letzten Jahr besser als Apple. Dies sagt ein Bericht der US-Börsenaufsicht.
weiterlesen
12.04.2013
Google-Dienst wird nach dem Tod aktiv
Hinter dem sperrigen Namen «Kontoinaktivität-Manager» verbirgt sich die Möglichkeit festzulegen, was nach unserem Ableben mit dem Google-Account und auf Google-Diensten gespeicherten Daten geschehen soll.
weiterlesen
12.04.2013
Bundes-IT mit vielen Baustellen
In der IT des Bundes arbeiten wird zu oft auf externe Mitarbeiter gesetzt, das Bafu hat keine Informatikstrategie und der Insieme-Flop hat auch seine positiven Seiten. Zu diesen Schlüssen kommt die eidgenössische Finanzkontrolle in ihrem Jahresbericht.
weiterlesen
12.04.2013
Oliver Bussmann neuer CIO der UBS
Die UBS hat den bisherigen SAP-CIO Oliver Bussmann als Group CIO verpflichtet. Bussmann löst Michele Trogni ab, die sich aus dem Bankensektor zurückziehen will.
weiterlesen
12.04.2013
IBM investiert 1 Milliarde in Flash-Speicher
IBM kündet eine Flash-Speicher-Offensive an , dank der Big-Data-Lösungen für Unternehmen erschwinglicher werden sollen. Zudem stellte das Unternehmen mehrere Flash-Storage-Appliances vor.
weiterlesen
12.04.2013
LinkedIn kauft Newsreader
Das Online-Netzwerk LinkedIn hat den Nachrichten-App-Entwickler Pulse übernommen und will damit zu einer umfassenden Medienplattform werden
weiterlesen