18.07.2013
Teilsieg für Swisscom im Sport-Übertragungsstreit
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am 4. April gegen Swisscom und Cinetrade eine Untersuchung eingeleitet im Bereich Live-Sport-Übertragungen. Swisscom begrüsst den Entscheid und weist den Vorwurf nun erst recht zurück, das Angebot an Sport-Live-Übertragungen unrechtmässig auszubauen.
weiterlesen
17.07.2013
In England fahren bis Ende Jahr führerlose Autos
Noch 2013 sollen in Grossbritannien selbstfahrende Autos auf die Strasse dürfen. Dies das Ziel des britischen Verkehrsministeriums.
weiterlesen
17.07.2013
Google will TV-Inhalte ins Web holen
Google hat eine neue Einnahmequelle im Visier, die Verhandlungen laufen.
weiterlesen
17.07.2013
Microsoft wehrt sich gegen Spionagevorwürfe
Microsoft wehrt sich gegen den Eindruck, der Software-Konzern sei bei der Internetspionage ein williger Helfer der US-Geheimdienste. Dazu will das Unternehmen mehr Informationen zu den Abfragen unter dem US-Überwachungsprogramm Prism herausgeben. Das ist bislang aber staatlicherseits verboten.
weiterlesen
17.07.2013
Google Maps 2.0 für iOS ist da!
Die neuste Version lockt mit willkommenen Verbesserungen. Ausserdem kommen jetzt auch die iPad-Besitzer zum Handkuss.
weiterlesen
17.07.2013
Oracle bohrt In-Memory-Maschine Exalytics auf
Oracle hat eine neue Version seiner vorintegrierten "Exalytics"-Maschine für Business Analytics in Echtzeit vorgestellt.
weiterlesen
17.07.2013
Russen wollen iPad für 3,7 Millionen Dollar
Der Chef des russischen Gasproduzenten Gazprom möchte ein iOS-Tablet, das auch Desktop-Funktionalitäten abbilden kann. In einer Ausschreibung können sich Hersteller bewerben, als Ausgangspreis hat Gazprom 3,7 Millionen Dollar veranschlagt.
weiterlesen
17.07.2013
Dell Schweiz bringt KMU-Plattform
Der End-to-End-Solution-Anbieter Dell lanciert mit PowerEdge VRTX (gesprochen «Wertex») eine auf den Schweizer Markt zugeschnittene IT-Plattform. Computerworld war bei der Vorstellung des «Datacenter in a Box» dabei.
weiterlesen
17.07.2013
Loewe beantragt Gläubigerschutz
Der schwer angeschlagene TV-Gerätehersteller Loewe kämpft gegen die Pleite und sucht seine Rettung im Gläubigerschutz.
weiterlesen
17.07.2013
EU-Kommissarin will Netzneutralität aufweichen
Neelie Kroes ist momentan eine der umtriebigsten Personen in Brüssel. Nachdem sich die EU-Kommissarin in den letzten Monaten für die Abschaffung von Roaming-Tarifen stark gemacht hat, will sie nun die Netzneutralität aufheben.
weiterlesen