16.07.2013
Warum sich Nokia für Microsoft entschied
Einige Hardware-Hersteller überdenken ihre Pläne für Smartphones auf Basis von Windows Phone. Die Übermacht von Nokia schreckt ab, berichtet die «Digitimes» aus Zuliefererkreisen in Asien.
weiterlesen
16.07.2013
Yahoo schafft Etappensieg in Prism-Affäre
Die US-Regierung muss Teile eines geheimen Gerichtsverfahrens gegen Yahoo offenlegen, die mit dem Spähprogramm Prism zu tun haben.
weiterlesen
16.07.2013
Apple will TV-Werbung überspringen
Mit der Einführung von Live-Fernsehen für Apple-TV wollen die Cupertiner scheinbar ganz neue Wege gehen: Zuschauer sollen Werbeblöcke wegschalten können. Ein Modell, dass den TV-Bereich revolutionieren könnte.
weiterlesen
16.07.2013
Bill Gates will Microsoft Bob zurück
Erinnern Sie sich noch an Microsoft Bob? Der On-Screen-Assistent wurde vor zwei Jahrzehnten eingeführt – und war einer der grössten Flops in der Microsoft Geschichte. Das hält Bill Gates nicht davon ab, sich für seine Rückkehr stark zu machen.
weiterlesen
16.07.2013
Baidu zahlt 1,9 Milliarden für App-Plattform
Die grösste Internet-Suchmaschine aus China, Baidu, will knapp 2 Milliarden zahlen, um zwei App-Stores zu übernehmen.
weiterlesen
16.07.2013
Bund gibt Milliarden für Forschung + Entwicklung aus
2,1 Milliarden hat der Bund im letzten Jahr in den Bereich Forschung und Entwicklung investiert. Seit Beginn des Jahrtausends hat sich dieser Betrag damit verdoppelt.
weiterlesen
16.07.2013
Mobilezone und Swisscom IT Services handeln
Swisscom IT Services hat das Canon Repair Center an Mobilezone verkauft.
weiterlesen
16.07.2013
Surface RT auch in der Schweiz günstiger
Wie erwartet hat Microsoft die Preise für seine Surface-Tablets mit Windows RT deutlich reduziert. In der Schweiz kostet das Tablet rund 140 Franken weniger - allerdings bisher nur bei Microsoft und ausgewählten Händlern.
weiterlesen
15.07.2013
7 geniale HTML-5-Helfer
Diashows, Videoplayer für Tablets, Web-Typografie und vieles mehr: Mit HTML 5 ist viel möglich, aber oft leider nicht ganz einfach. Wir zeigen Ihnen die besten Helfer für Entwickler, Designer und Entscheider.
weiterlesen
15.07.2013
Programmieren mit Alltagssprache
Forscher am MIT haben Möglichkeiten gezeigt, mit denen gewöhnliche Alltagssprache in Programmiercodes umgewandelt werden kann.
weiterlesen