16.10.2013
Aus Siemens Enterprise Communications wird Unify
Siemens Enterprise Communications benennt sich um und will die Art, wie in Unternehmen zusammengearbeitet wird, auf ein neues Level führen.
weiterlesen
16.10.2013
Roaming kostet Schweizer hunderte Millionen
Nach wie vor ist Roaming ein Geldesel für die Schweizer Mobilfunkindustrie. Im Vergleich zum Vorjahr nahm der Umsatz noch einmal leicht zu.
weiterlesen
11.10.2013
Informatik-Löhne steigen überdurchschnittlich
Eine Studie sagt, dass die Schweizer Löhne nächstes Jahr durchschnittlich um 2,2 Prozent steigen werden. Die IT-Branche liegt über dem Durchschnitt.
weiterlesen
11.10.2013
Einblicke in Googles interne IT
Google-CIO Ben Fried spricht in einem Interview unter anderem über seine Ansichten zu BYOD und darüber, welche Tools Google nur intern verwendet.
weiterlesen
11.10.2013
Cablecom soll Kuckucks-WLAN bringen
Mit WiFiSpots können Cablecom-Kunden wohl schon bald im WLAN anderer Kunden surfen. Das System soll auch im Ausland funktionieren.
weiterlesen
11.10.2013
Zehn Must Haves fu?r sichere Enterprise Mobility
Citrix hat herausgefunden, dass viele Schweizer IT-Verantwortlichen Sicherheitsbedenken haben, was die Einführung von Mobility-Strategien geht. Darum geben sie 10 Tipps, wie die Einführung sicher abläuft.
weiterlesen
PC-Markt
11.10.2013
Acer und Asus die grossen Verlierer
Der PC-Markt entwickelt sich auch im dritten Quartal des Jahres rückläufig. Die Leidtragenden sind vor allem zwei Hersteller.
weiterlesen
11.10.2013
BlackBerrry-Gründer wollen Firma zurückhaben
Mike Lazaridis will BlackBerry kaufen. Ausgerechnet Lazaridis, der am Fall des einstigen Smartphone-Marktführers mitschuldig ist.
weiterlesen
10.10.2013
Schweiz für Google ein wichtiger Markt
Mit einer «Export-Fibel» will Google Unternehmen die ausländischen Märkte näher bringen. Allerdings nur die ihrer Meinung nach zwölf wichtigsten. Dazu gehört auch die Schweiz, zu der es einige interessante Zahlen gibt.
weiterlesen
10.10.2013
Swisscom versucht neues Support-Modell bei CS
Swisscom IT Services darf weitere fünf Jahre sämtliche IT-Arbeitsplätze der Credit Suisse betreuen. Und führt dafür ein neues Support-Modell ein, bei dem sie in bestimmten CS-Gebäude einen eigenen Help-Desk einrichten
weiterlesen