25.03.2014
Keine Top-Löhne für Schweizer Informatiker
Applikationsentwickler, Webpublisher oder Projektleiter: je nach Berufsrichtung verdient ein Schweizer Informatiker unterschiedlich viel. Doch wie sieht es im Vergleich mit Branchen wie KV oder der Medizin aus?
weiterlesen
25.03.2014
Fördern oder feuern? Keiner mag die Mittelmässigen
Gute Führungskräfte stellen gute Mitarbeiter ein - diese Gleichung geht nicht immer auf. Umso mehr sind Chefs gefordert, transparent und ehrlich zu agieren, wenn es um den Umgang mit schwierigen Mitarbeitern geht.
weiterlesen
24.03.2014
Schweizer Xing-Chef gesteht Fehler ein
Xing hat die Preise für Premium-Accounts deutlich erhöht. Vor allem die Art der Kommunikation sorgte dafür, dass viele Kunden abspringen. Der Schweizer Country Manager Robert Beer verteidigt die Preise, bereut aber, wie die Sache gelaufen ist.
weiterlesen
21.03.2014
Die besten Tipps und Tricks zu Excel 2013
Sie müssen in einer Liste herausfinden, wie viele unterschiedliche Werte enthalten sind, oder Werte aus Zellen auftrennen? Dank der folgenden Excel-Tipps können Sie sich viele Arbeiten mit der populären Tabellenkalkulation deutlich erleichtern.
weiterlesen
Fertig Billet
21.03.2014
Zug will das E-Ticket
Fahrscheine zu kaufen und sie dem Schaffner zeigen sollten Tätigkeiten aus vergangenen Zeiten sein. Technisch wären auch schon lange automatisierte Methoden verfügbar, bisher liessen sich diese aber nicht finanzieren. Der Kanton Zug möchte das ändern und startet einen Pilotversuch.
weiterlesen
21.03.2014
Also kauft finnische Cloud-Technologie
Also Holding kauft den finnischen Cloud-Computing-Spezialisten Nervogrid Oy.
weiterlesen
21.03.2014
Google verschlüsselt alle E-Mails
Google hat auf die NSA-Affäre reagiert und verschlüsselt neuerdings auch den Google-internen Datenverkehr zwischen Datencentern.
weiterlesen
20.03.2014
Zürcher Staatsanwälte ermitteln gegen Fritz & Macziol
Die Seco-Affäre hat Zürich erreicht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei ehemalige Fritz&Macziol-Mitarbeiter, einen EX-Angestellten des OIZ und einen Justizbeamten des Kantons Zürich.
weiterlesen
20.03.2014
Cablecom bringt Flatrate für Geschäftskunden
Cablecom bringt neue Produkte für KMUs. Darunter schnellere Internetgeschwindigkeiten und Flatrates.
weiterlesen
20.03.2014
Kritische Stimmen zum Ende der Analog-Telefonie
Auch bei der Swisscom sind die Tage des analogen Telefonierens gezählt. Die Rückmeldungen der Nutzer fallen jedoch schlecht aus. Besonders der zukünftig benötigte Router wird bemängelt.
weiterlesen