20.03.2014
Widmer-Schlumpf holt ICT-Projektleiter in den Bund
Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf setzt sich stark dafür ein, dass IT-Flops der Vergangenheit angehören. Entsprechende Massnahmen hat sie im Nationalrat angekündigt.
weiterlesen
19.03.2014
So viel sollten Schweizer Informatiker verdienen
Wie viel sollte ein Unternehmen einem Schweizer Informatiker bezahlen? Ein Lohnbuch des Kantons Zürich gibt Auskunft.
weiterlesen
Pornofilter
18.03.2014
Uni Zürich gibt Zensur teilweise auf
Die Uni Zürich hat ihren für pornographische Inhalte gedachten Webfilter teilweise ausgeschaltet. Die Uni sagt, dies geschah nach Hinweisen von internen Stellen. Dafür verantwortlich dürfte aber hauptsächlich der Chaos Computer Club gewesen sein.
weiterlesen
18.03.2014
Was tun, wenn Teams in ein Motivationsloch fallen?
Nicht selten geraten ganze Projektteams in ein Stimmungstief. Mit präventiven Massnahmen lässt sich das relativ einfach verhindern.
weiterlesen
18.03.2014
Ab 2018 nur noch IP-Telefonie bei Swisscom
Die Swisscom transferiert nach und nach alle Festnetzkunden auf IP-Telefonie. Das bringt nicht nur Vorteile.
weiterlesen
18.03.2014
Viele Schwachstellen in Schweizer IT-Systemen
Ein Report zeigt auf, wie unsicher die in der Schweiz eingesetzten IT-Systeme sind. Linux schneidet überraschend schlecht ab, auch Cisco-Router werden kritisiert.
weiterlesen
17.03.2014
Zensur an der Uni Zürich
Der Chaos Computer Club wirft der Universität Zürich vor, Webseiten zu zensieren. Die Uni widerspricht nicht, sagt aber, dass es dabei nur um pornografische Inhalte geht. «Falsch», sagt der CCC - und liefert Beweise.
weiterlesen
Urs Schaeppi
17.03.2014
«Hansueli Loosli ist ein guter Sparringspartner für mich»
Swisscom CEO Urs Schaeppi spricht in einem Interview über sinkende Roaminggebühren, die Angst vor Cablecom und Beziehungen im Management
weiterlesen
14.03.2014
Google schockt die Cloud-Konkurrenz
Google Drive kostet künftig deutlich weniger wie bisher. Die Konkurrenz kann mit den Preisen nicht mithalten und ist gefordert. Besonders Apples Cloud-Dienst muss deutlich billiger werden, um konkurrenzfähig zu bleiben.
weiterlesen
14.03.2014
Schweizer Telcos in die Knie gezwungen
Für Schweizer Handynutzer gibt es gerechtere Vertragsklauseln. Unter anderem dürfen sie ihr Abo künden, wenn die Anbieter die Preise, Geschwindigkeit oder Netzabdeckung ändern.
weiterlesen