31.03.2014
T-Systems Schweiz baut 30 Stellen ab
T-Systems baut im Ausland viele Stellen ab. Auch in der Schweiz gehen Jobs verloren.
weiterlesen
28.03.2014
«Xing sollte sich bei allen Kunden entschuldigen»
Die massive Preiserhöhung von Xing, vor allem aber die Art der Kommunikation, hat die Nutzer derart verägert, dass viele ihre Abos kündigen. Computerworld hat mit dem PR-Berater Fidel S. Stöhlker Ursachenforschung betrieben und wollte herausfinden, was andere Unternehmen aus der Xing-Misere lernen können.
weiterlesen
28.03.2014
Dank diesen Tipps werden Sie ein guter Chef
In den ersten 100 Tagen nach dem Antritt einer Führungsposition legen Chefs die Basis für den künftigen Erfolg. Hier einige Tipps, die Führungskräfte bei der Übernahme einer neuen Abteilung beherzigen sollten.
weiterlesen
23-Millionen-Deal
28.03.2014
die SBB kaufen bei Interdiscount ein
Die SBB kauft von Interdiscount für 23 Millionen Franken bis zu 32 500 Smartphones und Mini-Tablets. Für den Discounter ist das die Chance, im Geschäftssegment Fuss zu fassen.
weiterlesen
28.03.2014
MS Office für das iPad ist da
PowerPoint, Excel und Word sind jetzt für das iPad erhältlich. Und plötzlich ist (wieder einmal) alles anders.
weiterlesen
28.03.2014
Wird aus der ZAS-Affäre ein Skandal?
Der IT-Knatsch in der AHV-Ausgleichskasse ZAS nimmt Züge eines Skandals an. Ein Polizeieinsatz mit Festnahme sollte von der eigenen Unfähigkeit ablenken.
weiterlesen
27.03.2014
ICTswitzerland mit Mut zum Risiko
ICTswitzerland ist durch ihr gutes Arbeiten in den letzten Monaten euphorisiert, es entwickelt sich ein immer stärkeres «Wir-Gefühl» in der Szene. Da muss es auch erlaubt sein, gross zu denken.
weiterlesen
26.03.2014
TCS als Arbeitgeber Nummer 1 ausgezeichnet
Tata Consultancy Services wurde vom Top Employer Institute zur Nummer 1 unter den europäischen Top-Arbeitgebern gekürt.
weiterlesen
26.03.2014
Wie viele Credit-Suisse-Informatiker sind noch Schweizer?
Die Credit Suisse ersetzt immer mehr Schweizer Informatiker durch Inder, berichtet der «Tages-Anzeiger». Der IT-Chef Schweiz widerspricht, seine Argumente sind aber schwach.
weiterlesen
25.03.2014
ICT-Branche als Vorbild für Bundesverwaltung
Die IT-Beschaffungsproblematik verlangt nach Lösungen, die gleichzeitig auch Abhilfe für die intransparente und ineffiziente Arbeit in Bundesbern schaffen könnten.
weiterlesen