Arbeitslose Informatiker
09.04.2014
Lage in Zürich entspannt sich etwas
Der März war ein guter Monat für den Zürcher Arbeitsmarkt. Auch in der Informatik konnten einige Stellen neu besetzt werden. Im Jahresvergleich schneidet die Branche aber trotzdem schlecht ab.
weiterlesen
09.04.2014
Förderprogramm für MINT-Ausbildung
1,5 Millionen Franken sollen Private und Institutionen erhalten, die MINT-Berufe attraktiver machen.
weiterlesen
09.04.2014
asut bietet Jungunternehmen eine Chance
Am diesjährigen asut-Seminar dürfen sich drei Jungunternehmen der versammelten ICT-Branche vorstellen. Die Ausschreibung für die Podiumsplätze startet heute.
weiterlesen
09.04.2014
SBB zahlen knapp 200 Millionen für Softwareberatung
Die SBB haben sich vier strategische Partner gesucht, um mit ihnen im Bereich IT-Entwicklung zusammenzuarbeiten.
weiterlesen
08.04.2014
Die Bitcoin-Lüge
Die einst grösste Bitcoin-Börse der Welt, Mt. Gox, meldete vor wenigen Wochen Insolvenz an. Als Grund nannten sie einen Diebstahl, bei dem sie Bitcoins im Wert von hunderten Millionen Dollar verloren. Eine Studie der ETH entlarvt die Geschichte als Lüge. Wir haben uns mit dem Autoren unterhalten.
weiterlesen
07.04.2014
Antennen-Posse im Kanton Luzern
Auf dem Kirchturm der Luzerner Gemeinde Egolzwil soll eine Mobilfunkantenne installiert werden. Viele Einwohner protestieren, drohen mit Kirchenaustritt. Der Swisscom ist das egal und die Behörden haben den Schaden.
weiterlesen
04.04.2014
Amazon, Google und Microsoft im Cloud-Test
Ein aktueller Test der CW-Schwesterpublikation "Infoworld" zeigt, dass sich die Cloud-Angebote von Amazon, Google und Microsoft in Preis und Performance deutlich voneinander unterscheiden. Das gilt vor allem für die Geschwindigkeit der Datenübertragung.
weiterlesen
04.04.2014
SAP Schweiz hat bereits Sieber-Nachfolger gefunden
End März gab Stephan Sieber den Chefposten bei SAP Schweiz auf. Sein Nachfolger ist nun bekannt und heisst Bernd Brandl. Abzuwarten bleibt, ob er endlich eine Konstante in die Schweizer Niederlassung des Softwarekonzerns bringen kann.
weiterlesen
04.04.2014
Grösserer Stellenabbau bei HP Schweiz
Der Aderlass bei HP-Schweiz geht weiter. Im Bereich Enterprise Services müssen 161 Leute gehen.
weiterlesen
04.04.2014
100 Franken Rabatt bei XP-Wechsel
Um das Surface Pro besser zu verkaufen und Windows-XP-Nutzer loszuwerden, hat Microsoft Schweiz eine Rabattaktion gestartet.
weiterlesen