04.04.2014
UBS dominiert «Best of Swiss Web»
Erdrutschsieg für die UBS: ihre e-banking-Lösung wurde mit deutlichen Abstand zum «Master of Swiss Web 2014» gewählt.
weiterlesen
03.04.2014
Neues TV-Angebot von Swisscom
Kleine Revolution bei Swisscom TV: Das Digital-TV der Swisscom wird komplett in die Cloud ausgelagert. Das bedeutet vor allem mehr Replay, mehr Aufnahmen sowie ein einheitliches Nutzererlebnis auf allen Plattformen.
weiterlesen
03.04.2014
Windows 8.1 mit besserer Bedienung für PC-Nutzer
Microsoft verbessert Windows 8.1 für die Bedienung am PC. Insgesamt geht das Update einen grossen Schritt in Richtung Windows 7.
weiterlesen
33 Tipps
02.04.2014
So kommen sie zu Ihrem Traumjob
Sie kommen gerade von der Universität oder wollen sich beruflich verändern? Hier finden Sie 33 Tipps zu Stellensuche, Anschreiben, Lebenslauf und Auswahlverfahren.
weiterlesen
02.04.2014
Huawei schickt Schweizer Studenten nach China
Huawei will seinen Beitrag leisten, dem Fachkräftemangel Einhalt zu gebieten. Schweizer Studenten dürfen in die Hauptzentrale in China reisen und Praxiserfahrung sammeln. Der erste Versuch war ein Erfolg.
weiterlesen
01.04.2014
ch/open hat einen neuen Präsidenten
Marcel Bernet ist nicht mehr länger Präsident der Swiss Open Systems User Group /ch/open. Seine Nachfolge tritt GnostX-Chef Mathias Günter an.
weiterlesen
01.04.2014
Fritz & Macziol entlässt jeden zweiten Mitarbeiter
Die Seco-Affäre zwingt die involvierte Softwarefirma Fritz & Macziol in die Knie. Das Mutterhaus Imtech baut 25 von 45 Stellen ab. Doch weitere Handlungen von Imtech lassen darauf schliessen, dass sie nicht vorhaben, den illegalen Handlungen wirklich auf den Grund zu gehen.
weiterlesen
31.03.2014
Auch GMX verschlüsselt alle E-Mails
Google hats vorgemacht, deutsche E-Mail-Provider ziehen nach. Ab sofort werden Mails bei Telekom, GMX, Freenet und Web.de nur noch verschlüsselt versendet.
weiterlesen
31.03.2014
Tipps und Strategien für eigene mobile Apps
Ob auf dem Firmen-Tablet oder dem eigenen Smartphone: Ein zeitgemässer Arbeitsplatz erfordert, dass Mitarbeiter mobile Business-Apps nutzen können. Doch wie können Unternehmen dafür sorgen, dass diese so schnell und einfach bedienbar sind wie private Apps?
weiterlesen
31.03.2014
Mit Plakaten gegen den Fachkräftemangel
Die Kampagne «IT-Dreamjobs» wird von diversen prominenten Schweizer Firmen unterstützt. Gemeinsam will man den Fachkräftemangel bekämpfen.
weiterlesen