E-Gov
19.02.2015
Bundesrat will KMU Behördengänge erleichtern
17 Millionen Franken will der Bundesrat ins E-Government investieren. Damit KMU sämtliche Behördengänge über ein Portal durchführen können.
weiterlesen
19.02.2015
Lenovo installierte hochgefährliche Adware auf seinen Laptops
Lenovo hat eine Adware namens Superfish auf seinen Laptop installiert, welches eine gravierende Sicherheitslücke aufwies. Inzwischen wurde das Add-On zurückgezogen.
weiterlesen
18.02.2015
Apple Watch fällt bei Fitnesstests durch - und verzichtet auf diverse Features
Apple verabschiedet sich von seinen futuristischen Fitnessplänen und macht seine Watch zu einem ganz normalen Pulsmessgerät.
weiterlesen
18.02.2015
Ehemaliger Luzern-CIO soll 320 000 Franken abgezockt haben
Weil er angeblich Provisionszahlungen von Lieferanten entgegennahm und Dokumente fälschte, wird ein ehemaliger CIO des Kantons Luzern von der Staatsanwaltschaft angeklagt. Und der Regierungsrat beauftragt einen ehemaligen EFK-Chef, seinerseits Untersuchungen durchzuführen.
weiterlesen
18.02.2015
6 Tipps, um Hochintelligente richtig zu führen
Angenommen, man hat 10 Softwareentwickler unter sich. Jeder von denen verfügt über einen höheren IQ als man selbst. Wie schafft man es, diese Gruppe effizient zu führen? Ein Amazon-Manager gibt Tipps.
weiterlesen
18.02.2015
Microsofts Pläne in der Cloud
Microsoft hat in den letzten Monaten diverse Cloud-Features vorgestellt. Damit Nutzer den Überblick behalten können, gibt es nun ein eigenes Portal. Darauf ersichtlich sind auch die weiteren Cloud-Pläne der Redmonder.
weiterlesen
17.02.2015
Das Human Brain Project steht im Kreuzfeuer von Kritikern
Das Human Brain Project ist eines der grössten Wissenschaftsexperimente unserer Zeit, koordiniert an der ETH Lausanne. Die Kritik, welche das Projekt und die Macher einstecken müssen, ist riesig.
weiterlesen
17.02.2015
CERN-IT-Sicherheitschef im Interview
Dr. Stefan Lüders erklärt, wie er mit 4 Mitarbeitern rund 18 000 Nutzer davon abhält, dem CERN Schaden zuzufügen: Indem er Verantwortung ablehnt.
weiterlesen
16.02.2015
Typo3 jetzt auch über Microsoft Azure erhältlich
Microsoft treibt seine Open-Source-Bemühungen weiter voran. Typo3 ist ab sofort auch unter Microsoft Azure verfügbar.
weiterlesen
Berufseinsteiger
16.02.2015
In vier Schritten zum Wunschgehalt
Die Gehaltsfrage macht viele Bewerber nervös. Sie wollen weder zu viel verlangen und eine Absage riskieren, noch zu wenig und unter Wert bezahlt werden. Doch niemand kommt daran vorbei, sein Wunschgehalt im Vorstellungsgespräch zu nennen.
weiterlesen