24.02.2015
Cablecom streicht 250 Stellen
upc Cablecom streicht bis 2018 rund 250 Stellen, die meisten in der Schweiz. Damit wird auf die Zusammenlegung der Ländergesellschaften Schweiz und Österreich reagiert.
weiterlesen
24.02.2015
Das nächste IT-Beschaffungsproblem im Bund. Dieses Mal geht es um CMS.
Namics führt für VBS und BIT je ein eigenständiges CMS-Projekt durch. Das ist finanzieller Unsinn, findet die Eidgenössische Finanzkontrolle. Sie fordert eine Standardisierung.
weiterlesen
23.02.2015
Verkauf von Orange Schweiz perfekt
Das Schweizer Mobilfunkunternehmen Orange gehört ab sofort dem französischen Telekomunternehmer Xavier Niel. Die ComCom hat ihre Zustimmung gegeen
weiterlesen
Gemalto
23.02.2015
«Unsere SIM-Karten sind sicher»
Der SIM-Karten-Anbieter Gemalto gab nach einer ersten Untersuchung der Snowden-Informationen vorsichtig Entwarnung.
weiterlesen
23.02.2015
Keine Stempeluhr ab 120 000 Franken Lohn
Ein Ende des Streits um die Arbeitszeiterfassung scheint in Sicht: Die Sozialpartner konnten sich auf einen Vorschlag von Bundesrat Johan Schneider-Ammann einigen. Für die ICT-Branche dürfte dieser aber herzlich wenig Änderungen mit sich bringen
weiterlesen
23.02.2015
Bluetooth macht sich Smart-Home-ready
Mit dem nächsten Bluetooth-Standard werden Lampen untereinander Smartphone-Kommandos weitergeben.
weiterlesen
23.02.2015
Parlamentarier lässt sich Telefonkontakte klauen – Scam-Attacke folgte
Ein Parlamentarier wurde Opfer eines Datendiebstahls. Die Hacker nutzen die gewonnenen Informationen für einen erfolgreichen Betrugsversuch. Ein zuständiger Bundesbeamter gibt zu, langsam die Kontrolle über die Angriffe zu verlieren.
weiterlesen
20.02.2015
NSA im Besitz von SIM-Karten-Codes - Schweiz ev. betroffen
Neuste Snowden-Enthüllung: Die NSA soll im Besitz von Verschlüsselungscodes des weltgrössten SIM-Karten Herstellers Gemalto sein. Dieser liefert auch an die drei grossen Schweizer Telcos.
weiterlesen
20.02.2015
So entlarven Chefs Lügner
Wirtschaftspsychologe Jack Nasher gibt Tipps zum Enttarnen von Lügnern. Mit CIO.de sprach er über Compliance und Ehrlichkeit im Internetzeitalter – und darüber, dass er nicht als moralisches Vorbild taugt.
weiterlesen
Lenovo
20.02.2015
«Das haben wir ziemlich versaut»
Lenovo arbeitet an einem Tool, um die gefährliche Adware Superfish von seinen Laptops entfernen zu können. Doch so ganz will die Firma ihre Fehler nach wie vor nicht eingestehen.
weiterlesen