19.03.2015
Die raffinierten Geschäftsmodelle der Gratis-Apps
Viele Apps für Smartphones und Tablets werden kostenlos angeboten. Das ist jedoch nicht die ganze Wahrheit: Auch deren Anbieter wollen Geld verdienen. Wir blicken hinter die Kulissen der freien Apps und den damit verbundenen Geschäftsmodellen.
weiterlesen
18.03.2015
«Der NDB braucht eine unabhängige Aufsicht»
Staatsrechtsprofessor Dr. Markus Schefer ist überrascht über die deutliche Annahme des Nachrichtendienstgesetzes im Nationalrat. Er spricht über Fehler der Gegner, fehlende Kontrolle und den Sinn eines Geheimdiensts.
weiterlesen
18.03.2015
Vorstellungsgespräche mit der Generation Y richtig führen
In Bewerbungsgesprächen fremdeln viele IT-Chefs mit den hohen Ansprüchen der Jobeinsteiger. Doch mit kollektivem Kopfschütteln über die Generation Y lassen sich keine Stellen besetzen. Nur wer die Kandidaten versteht, wird sie für seine Abteilung gewinnen können.
weiterlesen
17.03.2015
Fehlbesetzungen in Schweizer Unternehmen verhindern
Knapp 3 von 4 Schweizer Personalmanagern haben schon einmal eine Position mit einem falschen Kandidaten besetzt. Wie das verhindert werden kann, sagt der Personalberater Robert Half.
weiterlesen
17.03.2015
Der hackende Schweizer Geheimdienst hat die erste Hürde genommen
Es kam, wie es die Kritiker befürchtet hatten: Praktisch ohne Anpassungen hat der Nationalrat das neue Nachrichtendienstgesetz verabschiedet. Nun liegt es am Ständerat zu entscheiden, wie viel Freiheit für die Wahrung der Sicherheit geopfert werden soll.
weiterlesen
17.03.2015
Insieme-Nachfolger mit Etappensieg
Zur Abwechslung einmal ein erfolgreiches IT-Projekt im Bund. Seit Anfang Jahr können Unternehmen bestimmter Kantone ihre Mehrwertsteuer online erfassen. Das Angebot wird allerdings erst spärlich genutzt.
weiterlesen
Endlich
16.03.2015
Bund nimmt neue Überwachungsanlagen in Betrieb
Man könnte meinen, es sei so geplant. Während das Geheimdienstgesetz im Parlament diskutiert wird, nehmen die neuen Überwachungsanlagen des Bundes ihre Arbeit auf. Doch in der Realität ist dieses Projekt seit vier Jahren überfällig.
weiterlesen
16.03.2015
Swisscom baut Netz für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge lässt sich nur kultivieren, wenn es massentaugliche Anwendungen gibt. Weil das eigene Mobilfunknetz dafür zu teuer ist, baut Swisscom ein neues Netz.
weiterlesen
16.03.2015
Human Brain Project entmachtet Henry Markram
Die Kritik am Human Brain Project war zu viel: Expertenkommissionen wollen der ETH Lausanne die Schirmherrschaft wegnehmen und Henry Markram als Leiter absetzen. Die Reaktion folgt schnell.
weiterlesen
13.03.2015
SharePoint in Verbindung mit anderen Portalen
Dieser Artikel präsentiert Tipps für die Zusammenarbeit von Microsoft SharePoint mit Enterprise Portalen. Und gibt konkrete Empfehlungen hinsichtlich der Architektur und Strategie.
weiterlesen