24.03.2015
Schon 323 IT-Firmen wurden dieses Jahr gegründet
IT-Dienstleister haben einen guten Start ins neue Jahr erwischt. Einer überdurchschnittlichen Zahl von Neugründungen steht eine unterdurchschnittliche Zahl von Konkursen gegenüber.
weiterlesen
23.03.2015
Duales IT-Studium sucht Maturanden
Im Herbst startete das erste duale Informatik-Studium der Schweiz. Firmen wie Post, Postfinance, Swisscom oder Schindler sind dabei, noch ist knapp die Hälfte der Ausbildungsplätze frei.
weiterlesen
23.03.2015
CERN-Wissenschaftler wollen mit Schwarzen Löchern Paralleluniversen entdecken
Der Large Hadron Collider (LHC) wird diese Woche wieder in Betrieb genommen. Mit nochmals deutlich mehr Energie ausgestattet wie zuvor. Die Ziele der Wissenschaftler sind ebenfalls gewaltig: Sie wollen Schwarze Löcher, Paralleluniversen und Dunkle Materie entdecken.
weiterlesen
Erfolg für Balthasar Glättli
23.03.2015
Bundesrat prüft Open-Source-Freigabe
Der Bundesrat muss prüfen, ob und wo eine gesetzliche Anpassung vorgenommen werden muss, damit Bundesstellen eigene Open-Source-Software veröffentlichen können.
weiterlesen
23.03.2015
Warum Big Data oft nutzlos ist
Viele Unternehmen sammeln Datenberge, ohne grosse Vorteile daraus zu ziehen. Sinnvoller wäre, Naheliegendes und seit Jahren Vorhandenes gezielter auszuwerten.
weiterlesen
20.03.2015
Dashcams & Co. - Was ist erlaubt, was nicht?
Dashcams, GoPros und Smartphone-Kameras - auch Unbeteiligte können heute auf Schritt und Tritt gefilmt werden. Der Bundesrat soll nun die Rechtslage überprüfen.
weiterlesen
20.03.2015
KI-Lehrer reagiert auf Emotionen seiner Schüler
Computerwissenschaftler haben ein System entwickelt, das Lehrer und Professoren bald ihren Platz im Klassenzimmer beziehungsweise Hörsaal kosten könnte
weiterlesen
20.03.2015
5 Verhandlungstipps für Frauen
Heute ist Equal Pay Day. Aus diesem Grund liefern wir fünf Tipps an Frauen für erfolgreiches Verhandeln. Das Fazit: Jede hat es selbst in der Hand.
weiterlesen
19.03.2015
Was man über Windows 10 wissen muss
Windows 10 erscheint im Sommer. Seit der Ankündigung gab es viele Neuigkeiten. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten.
weiterlesen
19.03.2015
Tag Heuer will auch ins Smartphone-Geschäft – aber mit gewöhnlicher Uhr
Tag-Heuer wird an der Baselworld eine intelligente Uhr vorstellen, die funktional der AppleWatch ähnelt, vom Design her aber keineswegs.
weiterlesen