13.03.2015
iPhone 6s soll drucksensitives Display erhalten
Das iPhone 6s soll analog zur Apple Watch ein Display erhalten, das auf Fingerdruck reagiert und alternative Funktionen ermöglicht.
weiterlesen
13.03.2015
Wachstum im Schweizer Online-Handel leicht gebremst
Zwar legt der Schweizer Online-Umsatz weiter zu. Allerdings nicht mehr so stark wie noch letztes Jahr. Am meisten Geld wurde im Heimelektronikbereich generiert.
weiterlesen
13.03.2015
Smartwatches noch kein grosses Geschäft - trotz Samsung an der Spitze
Das Geschäft mit Smartwatches war letztes Jahr nicht derart lukrativ, wie sich das Firmen erhofften. Apples Einstieg ist darum für die Konkurrenz Fluch und Segen zugleich.
weiterlesen
12.03.2015
Swatch stellt eigene Smartwatch vor. Sie kann bezahlen, aber nicht telefonieren
Swatch hat eine eigene Smartwatch präsentiert: Die «Swatch Touch Zero One» soll laut Konzernchef Nick Hayek noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
weiterlesen
Nachrichtendienstgesetz
12.03.2015
es formiert sich Widerstand. Zu spät?
Mit einem neuen Gesetz kann der Schweizer Nachrichtendienst auch auf den ganzen Datenverkehr des Internets zugreifen. Gegner versuchen im letzten Moment, den Nationalrat davon abzubringen.
weiterlesen
12.03.2015
Schweizer Firma bildet ausländische Spione aus - NDB stört sich nicht daran
In Bülach beschäftigt sich ein Unternehmen mit der Ausbildung von ausländischen Spionen. Behörden und Geheimdienst geben ein schlechtes Bild ab.
weiterlesen
12.03.2015
HPs neue Laserflotte soll grösste Neuentwicklung seit 30 Jahren sein
HP hat im deutschen Frankfurt drei neue LaserJet-Serien vorgestellt. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Grösse, günstigen Energieverbrauch und hohes Tempo aus. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
12.03.2015
Raiffeisen braucht einen neuen CIO
Damir Bogdan verlässt die Raiffeisen Gruppe. Ein Nachfolger wird gesucht.
weiterlesen
11.03.2015
Quickline besitzt «das modernste Datacenter der Schweiz»
In nur 11 Monaten hat Quickline ein Rechenzentrum gebaut, das in der Schweiz neue Massstäbe setzen soll. Der Standort birgt allerdings Risiken.
weiterlesen
10.03.2015
Postfinance will an die Bezahl-App-Spitze
Mit Twint lanciert die Postfinance in wenigen Wochen ein Produkt, das Tapit und Konsorten in den Schatten stellen soll. Mit Coop konnte für den Start ein wichtiger Partner gewonnen werden.
weiterlesen