Kanton Luzern
07.11.2011
Fritz Zanzerl wird CIO
Der vormalige SRG-IT-Chef Fritz Zanzerl leitet künftig die Dienststelle Informatik des Kantons Luzern.
weiterlesen
07.11.2011
Attacke auf Facebook war Fehlalarm
Der bereits vor Monaten angekündigte Angriff auf das soziale Netzwerk fand am vergangenen 5. November nicht statt. Anonymous distanzierte sich zudem von der Operation.
weiterlesen
Google Chrome 16
07.11.2011
Erste Beta ist da
Google hat die erste Beta-Version von Chrome 16 zum Testen freigegeben.
weiterlesen
04.11.2011
Infoniqa SQL verpflichtet Marco Reinhard
Der Zuger Systemintegrator Infoniqa SQL hat den ehemaligen Schindler-Informatik-Mann Marco Reinhard an Bord gehlt.
weiterlesen
04.11.2011
AMD setzt den Rotstift an
Chip-Hersteller AMD baut weltweit zehn Prozent der Stellen ab. Damit verlieren über 1000 Mitarbeitende ihren Job.
weiterlesen
04.11.2011
Hacker missbrauchen WordPress
Hacker versuchen mit einer Sicherheitslücke in WordPress die Rechner von Website-Besuchern zu infizieren und ihnen Schadcode unterzujubeln.
weiterlesen
04.11.2011
Zündet Apple 2012 ein Produktfeuerwerk?
Apple hat sich für das kommende Jahr offenbar viel vorgenommen: Aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass der Konzern 2012 unter anderem gleich zwei neue iPad-Modelle vorstellen wird.
weiterlesen
04.11.2011
Nimsoft und ITConcepts kooperieren
Der Schweizer BSM-Spezialist (Business Service Management) ITConcepts vertreibt künftig das gesamte Portfolio des Monitoring-Experten Nimsoft.
weiterlesen
04.11.2011
Wie viele Daten verbraucht Siri?
Die Spracherkennung des iPhone 4S funktioniert nur mit einer Internetverbindung. Die Macher der Website Ars Technica haben nun herausgefunden, welche Datenmengen sich bei einer Abfrage durch die Leitung quetschen.
weiterlesen
04.11.2011
Zwei Schweizer mit Übertaktungsweltrekord
Die beiden Schweizer Roger Tanner und Marc Voser haben einen neuen Übertaktungsweltrekord für Arbeitsspeicher aufgestellt.
weiterlesen