Google Chrome 16 07.11.2011, 09:11 Uhr

Erste Beta ist da

Google hat die erste Beta-Version von Chrome 16 zum Testen freigegeben.
Google hat ibei Chrome 16 die Synchronisierungsfunktion überarbeitet und bietet die neue Browser-Version vorab als Beta zum Testen an. Ist der Anwender mit dem Synchronisierungsdienst verbunden, dann werden alle Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen, Apps und Erweiterungen über die Cloud mit anderen Rechnern und Geräten synchronisiert, auf denen ebenfalls Google Chrome genutzt wird. Neu in Google Chrome 16 Beta ist die Möglichkeit, die Einstellungen von mehreren Anwendern im Browser zu verwalten. Das ist vor allem dann interessant, wenn mehrere User den gleichen Rechner verwenden, um mit Google Chrome im Internet zu surfen. Zusätzlich hat jeder Anwender die Möglichkeit, sich in Chrome einzuloggen, um so seinen personalisierten Browser über mehrere Rechner hinweg zu synchronisieren. Google weist ausdrücklich darauf hin, dass die einzelnen Daten der Chrome-Anwender nicht verschlüsselt werden und somit jederzeit ein Wechsel zu den Einstellungen eines anderen Anwenders möglich ist. Damit eignet sich die neue Funktion nur für die Anwender, die sich bisher ein gemeinsames Windows-Konto teilen. Wer dagegen seine eigenen Daten besser schützen möchte, der sollte auf dem Rechner für jeden Anwender ein eigenes Konto einrichten.



Das könnte Sie auch interessieren