09.12.2011
Google+ neu mit Gesichtserkennung
Das soziale Netzwerk von Google hat eine neue Gesichtserkennungsfunktion implementiert. Der Dienst muss von Nutzern jedoch freigeschaltet werden.
weiterlesen
IBM
09.12.2011
Social-Media-Apps für Unternehmen
IBM hat Tablets und Smartphones im Fokus: Big Blue lanciert mehrere Collaboration-Apps für Geschäftskunden.
weiterlesen
09.12.2011
Papst bringt Christbaum via Tablet zum Leuchten
Papst Benedikt der XVI. hat mit einem Android-Tablet von Sony einen Weihnachtsbaum zum Leuchten gebracht.
weiterlesen
09.12.2011
Update für das Nokia Lumia 800
Nokia hat für das neue Windows-Phone-7-Gerät Lumia 800 ein Update veröffentlicht. Dieses soll unter anderem die Probleme mit dem Akku beseitigen.
weiterlesen
08.12.2011
Der etwas andere Jahresrückblick
Die weltweit über 800 Millionen Facebook-Anwender haben 2011 ganz unterschiedliche Themen beschäftigt, wie der Jahresrückblick des Social Networks zeigt.
weiterlesen
08.12.2011
Digicomp schult NZZ-Mediengruppe
Der Schweizer IT-Ausbildungsexperte Digicomp hat in den vergangenen Monaten hunderte Mitarbeitende der NZZ-Mediengruppe fit gemacht für Windows 7 und Office 2010.
weiterlesen
08.12.2011
Zuger BIM kooperiert mit Panoratio
Business Infrastructure Management (BIM) mit Sitz in Zug und der Software-Anbieter Panoratio haben eine Partnerschaft vereinbart.
weiterlesen
Patentstreit
08.12.2011
HTC von Verkaufsstopp bedroht
Für HTC wird es in Deutschland langsam eng: Patentrechteverwerter IPCom verschickt bereits Abmahnungen an Händler, damit diese keine Smartphones der Taiwanesen mehr verkaufen.
weiterlesen
08.12.2011
Letzte Meile wird billiger
Die eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Preise für die Teilnehmeranschlüsse, die Telekom-Anbieter an Swisscom zahlen müssen, gesenkt. Sunrise ist aber nach wie vor unzufrieden.
weiterlesen
08.12.2011
Auch Cyberkriminelle profitieren von HTML 5
Ist der Anwender künftig bereits hinter feindlichen Linien, wenn er lediglich den Browser startet? Der HTML-5-Standard bringt nicht nur Vorteile für User sondern auch ganz neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle.
weiterlesen