27.01.2004
Swisscom IT Services betreut CSS
Swisscom IT Services übernimmt im Zuge eines Outsourcings die Betreuung der Mainframes der CSS Versicherung. Die Vereinbarung wird bereits in diesem Frühling realisiert.
weiterlesen
26.01.2004
Telegramm
Günter Pfeiffer wird neuer Leiter der Group Human Resources bei Swisscom. Er löst den bisherigen Interimschef Ueli Dietiker ab. An der HST Rapperswil sind 55 neue Informatiker diplomiert worden.
weiterlesen
26.01.2004
Sony lanciert Ein-GByte-Mini-Disc
Das Mini-Disc-Format wird trotz Festspeicher-Alternativen weiterexistieren. Die Herstellerin Sony bringt mit einem entsprechenden neuen Walkman eine Ein-GByte-Scheibe auf den Markt.
weiterlesen
26.01.2004
Ascom lagert zu IT-Swisscom aus
IT-Swisscom übernimmt im Rahmen eines Outsourcings weite Bereiche der IT des Berner Technologieunternehmens Ascom. Die entsprechenden Mitarbeiter treten zur Swisscom über.
weiterlesen
26.01.2004
IBM übernimmt EVD-Betreuung
Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) hat die Betreuung der Bürokommunikation zu IBM Schweiz ausgelagert. Damit werden erstmals IT-Arbeitsplätze der Bundesverwaltung von einem externen Provider betreut.
weiterlesen
26.01.2004
HP und Bison bei der Post
HP und Bison reorganisieren im Rahmen eines Grossprojektes die Druckerinfrastruktur der Schweizerischen Post neu - unter anderem mit einem Pay-per-Use-Modell.
weiterlesen
26.01.2004
Montags-Tipp
Apple feiert seinen zwanzigsten Geburtstag. Grund genug, auf die bewegte Geschichte der einstigen Pionerin in Sachen Benutzerfreundlichkeit zurückzublicken.
weiterlesen
23.01.2004
Telegramm
Microsoft hat im Q2 seines Geschäftsjahres einen Gewinn von 1,55 Milliarden Dollar erwirtschaftet. In der vergleichbaren Vorjahresperiode waren es 1,87 Milliarden Dollar. Laut Sicherheitsexperten ist die Bagle-Attacke abgewehrt.
weiterlesen
23.01.2004
AOL erweitert Spambekämpfung
AOL testet eine neue Technik zur Bekämpfung unerwünschter Wurfsendungen im elektronischen Briefkasten. Sie soll helfen, das sogenannte Spoofing zu unterbinden.
weiterlesen
23.01.2004
Open Source wird salonfähig
Die Teilnehmer an der New Yorker Linuxworld sehen in den Linux-Initiativen von Sun, Novell, HP, Suse und andern wichtige Stützen für die Akzeptanz des offenen Betriebssystems in Unternehmensumgebungen. Allerdings bleiben Fragen offen.
weiterlesen