17.02.2004
Notebook für den Spielefreak
Dell adressiert mit einem neuen Laptop, dem Inspiron XPS, die Bedürfnisse von Game-Versessenen. Er besticht mit Grafikpower und launischen Dekors für die Rückseite des Monitors.
weiterlesen
16.02.2004
Details zum Power PC 970FX
IBM hat letzte Woche Details zum 970 FX, dem neuen Power-PC-Prozessor, der auch Apples G5-Rechner antreibt, veröffentlicht. Er vereint SOI- (Silicon on Insulator) und Kupfertechniken.
weiterlesen
16.02.2004
HP standardisiert Produkte
HP hat ihren ServernIndustriestandards auf der Basis von x86 und Itanium zugrunde gelegt.Nun wird auch im Grid standardisiert.
weiterlesen
16.02.2004
Telegramm
Laut Microsoft stammt der Windows-Codes, der im Web zugänglich gemacht wurde, weder aus firmeneigenen noch aus Shared-Source-Quellen. Siebel will in den kommenden Monaten die Version 7.7 ihrer CRM-Software auf den Markt bringen.
weiterlesen
16.02.2004
Erneuerte Wetterstationen
Diesen Frühling soll die technologische Erneuerung der meteorologischen Infrastruktur der Schweiz mit ersten neuen Wetterstationen aufgenommen werden.
weiterlesen
16.02.2004
Montags-Tipp
Vor rund dreissig Jahren schickte sich der Homecomputer an, das Wohnzimmer zu revolutionieren. Beim Blick zurück staunt man über die Entwicklungen, die dabei ausgelöst worden sind.
weiterlesen
13.02.2004
Acht Megapixel von Olympus
Olympus hat mit der C-8080 Wide Zoom eine Digitalkamera der Acht-Megapixel-Klasse vorgestellt. Das gehobene Consumer-Modell akzeptiert mehrere Speichermedien.
weiterlesen
13.02.2004
Einheitliches Kliniksystem
Der Regierungsrat des Kantons Bern beantragt einen Kredit von rund 29 Millionen Franken, mit dem für 18 Spitäler und Kliniken ein einheitliches Informationsystem aufgegleist werden soll.
weiterlesen
13.02.2004
Telegramm
MCI hat beim Insolvenzgericht einen Aufschub um 60 Tage zur Korrektur der Bilanzen erbeten. Intel hat das Berufungsverfahren gegen Intergraph in Sachen "Clipper" Architektur gewonnen.
weiterlesen
13.02.2004
Wenig überzeugende Gesuche
Die Behörden des Kantons Zürich zeigen sich enttäuscht über die Qualität der eingegangenen Konzessionsgesuche für ein Jugendradio in der Stadt Zürich.
weiterlesen