14.04.2004
Preisausschreiben der ETH
Das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) der ETH schreibt eine Preisaufgabe im Bereich der Dimensionierung elektromagnetischer Einrichtungen aus.
weiterlesen
14.04.2004
Zug bündelt Informatikdienste
Die Finanzdirektion des Kantons Zug strafft ihre Strukturen: Das Informationstechnik-Leistungszentrum (ITL) wird ins Amt für Informatik und Organisation (AIO) integriert.
weiterlesen
14.04.2004
Cisco warnt vor Sicherheitslöchern
Vor Sicherheitsproblemen in ihren Software-Lösungen Wireless LAN Solution Engine (WLSE) und Hosting Solution Engine (HSE) warnt Netzwerkerin Cisco.
weiterlesen
14.04.2004
Mittwochs-Tipp
José del Mill n, Computerwissenschafter am Dalle-Molle-Institut für künstliche Intelligenz in Martigny, kann einen Roboter alleine mit seinen Gedanken steuern.
weiterlesen
14.04.2004
Telegramm
IBM übernimmt den Bereich Business Continuity Services der Firma Schlumberger (SBCS). Intel stellt auf dem Developer Forum in Taipeh die kommende Generation der mobilen CPU "XScale" vor.
weiterlesen
13.04.2004
Generalüberholter E-Mac
Apple hat den E-Mac überarbeitet und damit seinen ersten Rechner mit DVD-Brenner für unter 1000 US-Dollar vorgestellt. Der nun mit einem 1,25- GHz-G4-Prozessoer ausgerüstete E-Mac kostet mit Combolaufwerk 849 Euro.
weiterlesen
13.04.2004
Kleinstmögliche Transformatorgestalt gesucht
Mit dem "Intellectric Competition 04" schreibt das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik der ETH Zürich für ihre Studenten und Doktoranden einen Wettbewerb für die optimale Gestalt eines Transformators mit dem kleinstmöglichen Gesamtvolumen aus. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 20000 Franken.
weiterlesen
13.04.2004
Softwarelawine im Anrollen
Was einige US-amerikanische IT-Manager mit dem Projekt Avalanche (Lawine) planen, könnte sich für die grossen Softwareanbieter zur Bedrohung entwickeln: hnlich dem Vorgehen in der Open-Source-Gemeinde haben sie einen gemeinsamen Software-Pool gegründet, auf den alle Mitglieder kostenlos zugreifen können.
weiterlesen
13.04.2004
Paco Hauser leitet CSC-Consulting-Sparte
Der 41-jährige Ex-Atraxis-Mann Paco Hauser wird auf den 1. Mai hin die Leitung der Consulting-Sparte von CSC Schweiz übernehmen.
weiterlesen
13.04.2004
Dienstags-Tipp
Wer im Auto telefoniert, riskiert nicht nur eine Busse. Bei einem Unfall kann sich die Versicherung weigern, den Schaden zu bezahlen.
weiterlesen