21.06.2004
Rapperswil am Roboterwettbewerb
Auch dieses Jahr hat wieder ein Team der Hochschule für TechnikRapperswil an den Schweizer Meisterschaften für autonome Roboter in Yverdonteilgenommen. Morgen werden die Roboter vom Megatronic-Team alive vorgeführt und die Meisterschaften kommentiert.
weiterlesen
21.06.2004
Montags-Tipp
Im "Semantischen Web" sollen Suchmaschinen und andere Appliaktionen in die Lage versetzt werden, die Bedeutung von Texten und anderen Inhalten automatisch zu erfassen.
weiterlesen
21.06.2004
Telegramm
Bull will das Servicegeschäft in Europa wieder ausweiten. Prepaid-Kunden von Swisscom Mobile können nun auch kostenpflichtige Mehrwertdienstnummern anrufen.
weiterlesen
18.06.2004
Neue Gigabeat-Player von Toshiba
Innerhalb der nächsten drei Monate will Toshiba die Reihe der Gigabeat-Audioplayer um drei Modelle ergänzen.
weiterlesen
18.06.2004
'Mini-NAS' von Maxtor/Linksys
Die Festplattenspezialistin Maxtor schnürt zusammen mit der Cisco-Tochter Linksys ein Paket, das das bislang in Unternehmen beheimatete Network-Attached Storage (NAS) in miniaturisierter Form ins t...
weiterlesen
18.06.2004
EMC archiviert nach Vorschrift
Die Speicherspezialistin EMC wirft Werkzeuge auf den Markt, mit denen elektronische Daten eines Unternehmens wie etwa E-Mails verwaltet und archiviert werden können - und zwar gesetzeskonform. Die ...
weiterlesen
18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen
18.06.2004
Digitale Röntgenbilder am Unispital Zürich
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat einen Kredit von 14,1 Millionen Franken für die Einführung eines computergestützten Bewirtschaftungssystems für digitale Röntgenbilder am Universitätsspital Zürich, am Kantonsspital Winterthur sowie am Stadtspital Triemli bewilligt.
weiterlesen
18.06.2004
Symposium zu IT-Sicherheit
Am zweiten Symposium"Verwaltung integriert sichere Informationstechnologie" (ViS!T) des Informatikstrategieorgans desBundes (ISB) diskutierten imKursaal Bern Vertreter der öffentlichen Verwaltungen verschiedener Länder über IT-Sicherheit.
weiterlesen
18.06.2004
Freitags-Tipp
Vor den grossen Ferien sollte nicht bloss Büffeln oder Arbeiten angesagt sein. Zur Entspannung dient etwa die grosse Uninacht an der Universität Basel.
weiterlesen