23.03.2005
EWG wechselt den Präsidenten
Gemäss ihrem Konzept des turnusmässigen Wechsels ernennt die European Wholsesale Group (EWG) Thomas C. Weissmann, CEO der Hergiswiler Also Holding, zum Präsidenten für das laufende Jahr.
weiterlesen
23.03.2005
Schweizer Online-Biker mit neuen Partnern
Der Schweizer Online-Motorradmarkt "bikeweb.ch" optimiert sein Angebot für Private und Händler.
weiterlesen
23.03.2005
HP und Aleri mit Schweizer Partnerschaft für Datenanalyse
HP Schweiz und das Datenanalyse-Unternehmen Aleri vereinbaren eine strategische Partnerschaft für Datenanalyse-Tools.
weiterlesen
23.03.2005
SBB an Zugüberwachungssystem von Steria beteiligt
Die IT-Dienstleisterin Steria hat von der europäischen Union den Auftrag erhalten, ein europäisches Koordinations- und Überwachungssystem aufzubauen.
weiterlesen
23.03.2005
Ex-Worldcom-Chef berappt 4,5 Millionen Dollar
Der ehemalige Verwaltungsratspräsident des Pleite gegangenen Worldcom-Konzerns, Bert Roberts, zahlt 4,5 Millionen Dollar Schadensersatz. Damit will er eine bevorstehende Sammelklage abwenden.
weiterlesen
23.03.2005
Luzerner bbv Software steigert Umsatz
Die Softwareentwicklerin bbv Software mit Sitz in Luzern und Zug konnte im Geschäftsjahr 2004 den Umsatz um 16 Prozent auf 7,8 Millionen erhöhen.
weiterlesen
23.03.2005
Unaxis mit Kampfgeist
Obwohl der Technologiekonzern gestern miserable Zahlen präsentieren musste, will man in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
weiterlesen
23.03.2005
Schweizer Energieunternehmen setzen auf Ethernet von Alcatel
Die Schweizer Energieunternehmen Atel, BKW und EOS beauftragen Alcatel mit dem Ausbau des Projektes "WAN-West".
weiterlesen
22.03.2005
Interactive schnappt sich Ask Jeeves
Barry Diller, Chef des US-Internet- und Medienkonzerns Interactive, lässt es sich 1,85 Milliarden Dollar kosten, um sich die die viertgrösste Internetsuchmaschinen-Firma Ask Jeeves einzuverleiben.
weiterlesen
22.03.2005
Idée Suisse nur noch in englisch
Der SRG-Verwaltungsrat will die neunsprachige Multimedia-Plattform "Swissinfo" nur noch in englischer Sprache weiterführen. Grund ist der Wegfall der Bundessubventionen.
weiterlesen