01.04.2005
Qwest im Bieterwahn um MCI
Die US-Telefongesellschaft "Qwest" versucht die Konkurrentin Verizon im Kampf um die zum Verkauf stehende MCI durch ein verbessertes Angebot doch noch auszustechen.
weiterlesen
01.04.2005
Google rüstet auf
Die Suchmaschinenbetreiberin Goggle rüstet auf. Zuerst erhöhen die US-Amerikaner die Speicherkapazität ihres Web-Mail auf zwei Gigabyte, dann nähren sie durch die Verpflichtung eines weiteren Mozilla-Entwicklers die Gerüchte um einen eigenen Web-Browser.
weiterlesen
01.04.2005
EU will ITK-Verträge an einfache Zugänglichkeit koppeln
In einer Studie der EU fordern Fachleute, dass Verträge über ITK-Dienstleistungen im öffentlichen Bereich zukünftig auch eine Klausel über die vereinfachte Zugänglichkeit für ältere oder behinderte Menschen enthalten sollen.
weiterlesen
01.04.2005
Schweizer Suchmaschine "Help" wird zur AG
Der Betreiber der Schweizer Firmen-Suchmaschine Help.ch wird neu unter dem Namen Help Searchengines betrieben. Mit der nderung einhergehend wird die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft vollzogen.
weiterlesen
31.03.2005
IT-Grössen unterstützen EU-KMU
Microsoft, Intel und Hewlett-Packard wollen dem Mittelstand in der EU unter die Arme greifen.
weiterlesen
31.03.2005
Flickensatz für Windows Server 2003
Microsoft hat das Service Pack 1 für das Betriebssystem Windows Server 2003 zum Download bereitgestellt. Das SP1 ist in verschiedenen Varianten für 32-Bit- und 64-Bit-Itanium-Server verfügbar.
weiterlesen
31.03.2005
Symantec warnt vor Mytob-Varianten
Durch verschiedene Klone des Mytob-Wurms droht den Anwendern eine neue Schädlingsplage.
weiterlesen
31.03.2005
Swisscom im Rennen um Cesky eine Länge zurück
Die Swisscom bietet für den tschechichen Telekomkonzern Cesky 481,50 tschechische Kronen je Aktie. Das höchste Angebot stammt allerdinges von der spanischen Telefonica.
weiterlesen
31.03.2005
Bakom startet Umfrage zu Wimax
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine öffentliche Konsultation zu einer möglichen Konzessionsvergabe für den drahtlosen Breitbandanschluss eröffnet.
weiterlesen
30.03.2005
NCR-CEO Marc Hurd wird neuer HP-Chef
Gut zwei Monate nach dem "Rauswurf" von Carly Fiorina hat Hewlett-Packard (HP) den bisherigen CEO von NCR, Marc Hurd, zum neuen Chef ernannt.
weiterlesen