20.04.2012
Erhält das iPad einen kleinen Bruder?
Neue Spekulationen um ein iPad im kleineren Formfaktor: Das iPad Mini mit 7,85-Zoll-Bildschirm soll laut einem Bericht im dritten Quartal 2012 auf den Markt kommen.
weiterlesen
Trotz Lumia
20.04.2012
Nokia mit Milliardenverlust
Nokia veröffentlicht offizielle Zahlen und verbucht einen Verlust in Höhe von rund 1,5 Milliarden Franen. Trotz guter Lumia-Verkaufszahlen hat der finnische Handy-Hersteller unter der starken Konkurrenz seitens Samsung und Apple zu leiden.
weiterlesen
20.04.2012
Kampfpreise für Windows-8-Tablets?
Microsoft will zusammen mit Intel den Marktanteil des Apple iPad bis Mitte 2013 auch mithilfe günstiger Geräte auf unter 50 Prozent drücken.
weiterlesen
20.04.2012
Twitter als Patent-Pazifist
Twitter hat angekündigt, sich nicht an Streitigkeiten rund um Patente aktiv beteiligen zu wollen. Ausserdem sollen Mitarbeiter besser geschützt werden, die neue Technologien entwickelt haben.
weiterlesen
19.04.2012
Lancom-Geräte erhalten Update
Lancom stellt ein kostenloses Update des Betriebssystems LCOS für seine Access Points, WLAN-Controller, Router und Gateways zur Verfügung.
weiterlesen
19.04.2012
TV-Hacker schalten auf Pornos um
Fernseher werden zu Computern. Das freut auch die Hacker. Sie nehmen den heimischen TV-Apparat als nächstes Angriffsziel ins Visier.
weiterlesen
19.04.2012
WLAN-Router mit zwei Funkmodulen
D-Link präsentiert aus seiner Produktkategorie «amplifi» den Router DIR-857. Laut Hersteller will mit diesem Gerät besonders anspruchsvolle Anwender adressiert, die einen Router mit hoher Geschwindigkeit und maximaler Konnektivität suchen.
weiterlesen
19.04.2012
Mit einem Tablet-Ultrabook-Zwitter gegen das iPad
Intel hat in Peking eine Mischung aus Ultrabook und Tablet auf Windows-8-Basis vorgestellt, die die besten Funktionen aus beiden Welten vereinen soll.
weiterlesen
18.04.2012
Neues Windows-Server-OS getauft
Microsoft hat den Namen des neuen Server-Betriebssystems verraten und angekündigt, dass es noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird.
weiterlesen
Greenpeace
18.04.2012
Apple hat die «dreckigste» Cloud
Apple verlässt sich zu 55% auf Kohle-, Amazon zu 29% auf Atomstrom – in einer Studie hat Greenpeace den Stromverbrauch großer Cloud-Anbieter analysiert.
weiterlesen