27.04.2012
Auch Sony geht in die Cloud
Mit PlayMemories startet Sony einen eigenen Cloud-Dienst mit 5 GB Gratisspeicher, der auf allen möglichen Sony-Geräten wie etwa der PlayStation 3 funktioniert.
weiterlesen
27.04.2012
Apple sicherheitstechnisch weit zurück
Laut dem Sicherheitsexperten Eugene Kaspersky ist der Flashback-Ausbruch auf Apples Macs nur der Anfang einer neuen Malware-Welle.
weiterlesen
26.04.2012
Hitachi stellt Storage-Schränke vor
Hitachi Data Systems (HDS) präsentiert mit der Hitachi Unified Storage 100 Serie neue Midrange-Systeme. Die Modelle HUS 110, HUS 130 und HUS 150 erlauben laut HDS erstmals Block-, File- und Objekt-basierende Daten auf einer einzigen Plattform.
weiterlesen
26.04.2012
Conficker nach wie vor Bedrohung für Firmen-IT
Microsoft hat seinen halbjährlichen Security Intelligence Report veröffentlicht. Darin spielt der alte Bekannte Conficker eine tragende Rolle. So sind im letzten Quartal 2011 weltweit noch 1,7 Millionen Systeme von dem Schädling betroffen gewesen.
weiterlesen
25.04.2012
Java-Malware infiziert Windows- und Mac-Rechner
Ein kürzlich entdeckter Schädling nutzt die gleiche Java-Schwachstelle wie Flashback, kann jedoch sowohl Mac- als auch Windows-Rechner infizieren und eine Hintertür öffnen. Während unter Mac OS X ein Python-Script zum Einsatz kommt, legt der Schädling unter Windows eine EXE-Datei ab.
weiterlesen
25.04.2012
Alle Mitarbeiter versehentlich per E-Mail entlassen
Ein britisches Unternehmen hat per Mail versehentlich 1300 Mitarbeiter entlassen. Ein Tippfehler war schuld an der peinlichen Panne.
weiterlesen
23.04.2012
Megaupload-Fall als Mega-Fail
Der Megaupload-Gründer Kim Schmitz könnte Glück haben und nicht an die USA ausgeliefert werden. Dafür sorgen Verfahrensfehler und andere Hürden.
weiterlesen
23.04.2012
Milliardendeal in der Telco-Branche
Der britische Carrier Vodafone bietet gut eine Milliarde Pfund (rund 1,27 Milliarden Euro) für den Netzbetreiber Cable & Wireless.
weiterlesen
23.04.2012
Google macht Frühjahrsputz
Picasa, One Pass, Google Sync – Google räumt auf und stellt deshalb einige seiner kostenlosen Webdienste und Programme ein. Manchmal gibt es Alternativen.
weiterlesen
20.04.2012
Oliver Bussmann (SAP) ist «European CIO of the Year»
Die internationale Business School INSEAD und CIONET International haben gestern in Brüssel drei European CIOs of the Year gekürt.
weiterlesen