Digital stabil und gewinnbringend
09.04.2025
Fokus auf Sicherheit und Nutzen
Fast bodenständig und konservativ könnte man die Ergebnisse der Swiss IT-Studie 2025 bezeichnen. Nutzen und Sicherheit erinnern an die Bankenmentalität aus früheren Zeiten. Die IT-Abteilungen sind gefordert und müssen die Digitalisierung ins Business bringen.
weiterlesen
Studie
09.04.2025
Digitalisierung ist kein Selbstläufer
Viele Unternehmen ringen mit der Auswahl der passenden Technologien. Eine aktuelle Studie von Detecon zeigt: Die Angst vor Fehlentscheidungen ist gross. Was zählt, ist professionelle Begleitung.
weiterlesen
Interview mit Marc Holitscher
07.04.2025
«KI wird Teil unseres Lebens»
Unsere Realität wird zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt. Davon ist Marc Holitscher, National Technology Officer bei Microsoft Schweiz, überzeugt.
weiterlesen
Interview Christian Hunziker
03.04.2025
«Gesucht sind digitale Gamechanger»
Der Digital Economy Award ist der glamouröseste Anlass von swissICT und setzt den vielfältigen Verbandsaktivitäten das i-Tüpfelchen auf. Die Vorbereitungen für die Awards 2025 laufen. Höchste Zeit für ein Gespräch mit swissICT-Geschäftsführer Christian Hunziker.
weiterlesen
Siemens Excellence Award 2025
03.04.2025
Innovative Abschlussarbeiten ausgezeichnet
Joël Alfeld, Andrea Räber und Hannah Berüter gewinnen den Siemens Excellence Award 2025. Ausgezeichnet wurden innovative Abschlussarbeiten zu KI in der Zementproduktion und einer Lern-App für Musikschulen – ein starkes Zeichen für nachhaltige und kreative Technologien.
weiterlesen
DSAG-Technologietage 2025
02.04.2025
Strategisches Pokern bei den SAP-Anwendern
«Strategy Royale: Call, Raise or Fold» ist nicht der Slogan eines Spielcasinos, sondern das Motto der Technologietage 2025 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe. Das Pokern mit SAP geht indes weiter. Mit klaren Forderungen im Hinblick auf die SAP-Zielstrategie.
weiterlesen
Computerworld Ausgabe 1/2025
28.03.2025
Swiss IT Studie 2025 - jetzt in der neuen Computerworld-Ausgabe
Wo sind die IT-Schwerpunkte bei Schweizern Unternehmen? Was bremst die Digitalisierung? Welche Projekte stehen an? Die neue Ausgabe der Computerworld mit Fokus auf der Swiss IT Studie liefert Trends, Themen, Gespräche, Wissen und Informationen.
weiterlesen
Interview mit Cyrill Maag
27.03.2025
«Innovationen und Lösungen von SAP live erleben»
Mit einer ganzen Reihe spannender Events startet SAP Schweiz in den Frühling. Präsentiert werden die neuesten Anwendungen und konkrete Use Cases. Wir wollten von Cyrill Maag, Marketing Director bei SAP Schweiz, mehr über die Highlights und Hintergründe erfahren.
weiterlesen
Premiere «Learning Revolution»
05.03.2025
Wie KI die betriebliche Weiterbildung transformiert
Die erste Learning Revolution in Zürich brachte rund 80 HR- und L&D-Entscheider aus dem Grossraum Zürich zusammen, um über die Zukunft der betrieblichen Weiterbildung zu diskutieren. Zentrales Thema: Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) das Lernen in Unternehmen?
weiterlesen
Computerworld Briefing
21.02.2025
Rechenzentren - jetzt im neuen Computerworld Briefing
Rechenzentren sind das Herz der digitalen Welt. Sie speichern, verarbeiten und sichern riesige Datenmengen für Unternehmen, Cloud-Dienste und KI-Anwendungen. Das Computerworld Briefing geht Fragen wie Effizienz, Nachhaltigkeit, Kosten und Auswahl von Data Centers nach.
weiterlesen