Check Point Software Technologies
21 Artikel
Gastbeitrag
14.11.2019
Staaten müssen sich schützen
Cyberkriegsführung ist zu einer echten und realen Gefahr geworden. Regierungen müssen Cyberangriffe gegen das eigene Land verhindern und abwehren können. Es gilt, nationale Interessen und die Bürger in Echtzeit proaktiv zu schützen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
02.09.2019
Auf dem Weg zur sicheren Wolke
Organisationen müssen ein klares Verständnis für die Bedrohungen haben, denen sie in der Cloud ausgesetzt sind. Und sie müssen wissen, wie sie verhindern, dass diese ihrem Unternehmen Schaden zufügen. Der Cloud Security Report 2019 gibt Antworten.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
20.05.2019
Cloud Security – Datensicherheit in der Wolke
18 Prozent der Unternehmen erlebten im letzten Jahr einen Security-Vorfall in der Cloud. Die häufigsten Ereignisse waren Datenlecks oder -verletzungen, Übernahme von Zugangsdaten/-konten und Infektionen mit Schadprogrammen. Wie kann man sich schützen?
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
18.03.2019
Wie auch Laien sehr einfach zu Cyberkriminellen werden können
befinden uns im Zeitalter der Demokratisierung der Cyberkriminalität. Mit Malware-as-a-Service-Diensten können halbwegs begabte User zu potenziellen Cyberkriminellen werden.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Eine blühende Industrie
Cybercrime ist ein hochprofitables Geschäft und professionell organisiert: Angriffswerkzeuge wie Exploit Kits, Cryptominer oder Ransomware sind im Web erhältlich. Teilweise werden – für weniger versierte Hacker – sogar Hotlines angeboten.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
03.09.2018
Cyberbedrohnungen: 97% sind nicht gerüstet
Das WEF beurteilt Cyber-Angriffe als eines der wichtigsten drei globale Risiken für 2018. 97% aller Organisationen sind jedoch nicht gerüstet, Cyberattacken abzuwehren. Der Check Point Security Report 2018 untersucht, womit sich IT-Sicherheitsexperten weltweit konfrontiert sehen und liefert die Informationen, um Organisationen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
16.04.2018
Echtzeit-Schutz gegen Cyber-Attacken der fünften Generation
Wir gehen davon aus, dass viele Unternehmen zehn bis 15 Jahre hinterherhinken, wenn es um die Aktualisierung ihrer Cybersicherheitslösungen geht. Zu viele Organisationen arbeiten immer noch auf einer reaktiven Ebene, anstatt proaktiv Angriffe zu verhindern. Das muss sich ändern.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.03.2018
Sicherheit ohne Abstriche für Cloud-Anwendungen
Cloud Computing hat sich weltweit durchgesetzt und wächst ungebremst weiter. Gleichzeitig stellt Gartner fest, dass Sicherheit nach wie vor das grösste Hemmnis bei der Adaption von Cloud Computing ist. Ein umfassendes Cloud-Sicherheitsangebot ist zwingend nötig.
weiterlesen
Firmenfachbeiträge
18.12.2017
Umfassende Sicherheit in der Cloud
Die rasche Einführung von Cloud-Technologien in Organisationen aller Grössen sorgt dafür, dass immer mehr Daten ausserhalb der traditionellen, standortabhängigen Sicherheitsmechanismen verlagert werden. Das Er reichen einer einheitlichen Sicherheitsstrategie in einem immer viel fältigeren und verteilten Netzwerk führt zu einer Menge neuer Herausforderungen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
26.06.2017
Mobile Sicherheit hinkt hinterher
Der einfachste Weg ins Unternehmensnetzwerk ist, ein Mobilfunkgerät zu kapern. Die mobile Revolution eröffnet Cyberkriminellen neue Angriffsmöglichkeiten. Organisationen erkennen, dass «Bring Your Own Device» zwar die Produktivität erhöht, doch viele Unternehmen ergreifen nicht die richtigen Massnahmen, um sich effektiv zu schützen.
weiterlesen