18.08.2009
Google Street View in der Schweiz
Die Schweiz lässt sich nun auch aus der Fussgängerperspektive erkunden. Google bietet das umstrittene Feature "Street View" seit heute auch für helvetische Ballungsräume an.
weiterlesen
Mobile Zukunft
17.08.2009
Trends für Entwickler
Je besser die mobilen Geräte werden, umso stärker steigt die Nachfrage nach innovativer Software für Handy, PDA & Co. Welche Applikationen sind besonders gefragt und wie bereiten sich Anwendungsentwickler am besten darauf vor?
weiterlesen
17.08.2009
Video nimmt Google auf die Schippe
Irgendwann in der Zukunft: Google herrscht über alle private Informationen und über die Menschen. Wer ausbrechen möchte, dem bietet Google eine Funktion zur Auswahl an, mit verheerenden Folgen.
weiterlesen
17.08.2009
Firefox so unsicher wie Internet Explorer
Während die Entwickler darauf achten, Firefox, Internet Explorer und Opera schnellstmöglich mit Updates zu versorgen, klaffen bei den Browser-Zusatzprogrammen häufig Sicherheitslücken.
weiterlesen
14.08.2009
Google baut Social Network
Bisher war iGoogle eine personalisierbare Startseite. Mit den neuen «Social Gadgets» mausert sie sich zum sozialen Netzwerk.
weiterlesen
Tricks im Online-Marketing
14.08.2009
Was ist erlaubt?
Möglichst viele potenzielle Kunden mit den neusten technischen Tricks auf die eigenen Webseiten zu leiten, ist völlig egitim - die Verbraucher dabei zu täuschen aber nicht. So erkennen Sie den feinen Unterschied.
weiterlesen
14.08.2009
Dem Kunden auf der Spur
Was zeichnet die perfekte Firmen-Homepage aus? Wie locke ich Käufer in meinen Onlineshop? Schon bei der Programmierung und der Auswahl der Partner gilt es, Fehler zu vermeiden.
weiterlesen
13.08.2009
Ein Google für Konzerte
Die am Mittwoch veröffentlichte Suchmaschine GigLocator liefert erstmals detaillierte Informationen zu Musikkonzerten auf der ganzen Welt.
weiterlesen
12.08.2009
Macht Koffein die Google-Suche schneller?
Google hat eine neue Version seiner Internetsuche zum Testen freigegeben. Das Update namens Caffeine soll Websites deutlich schneller indizieren und bessere Ergebnisse liefern.
weiterlesen
Twitter-Angriff
11.08.2009
Suche nach den Tätern
Für viele scheint klar zu sein, dass die Ausfälle bei Twitter, Facebook und Livejournal durch DDos-Angriffe (Distributed Denial of Service) hervorgerufen wurden. Sicherheitsexperten sehen das allerdings ganz anders.
weiterlesen