18.08.2009, 09:43 Uhr
Google Street View in der Schweiz
Die Schweiz lässt sich nun auch aus der Fussgängerperspektive erkunden. Google bietet das umstrittene Feature "Street View" seit heute auch für helvetische Ballungsräume an.
Der Klusplatz in Zürich als Strassenansicht auf Google Maps. Pikant: das Nummernschild des Töffs unten rechts ist klar lesbar.
Street View ist ein Zusatzservice zum Kartenwerk und zur Satellitenbildersammlung Google Maps. Damit lassen sich Adressen auch aus der Fussgängerperspektive erkunden. Online sind derzeit hauptsächlich die Grossräume der Schweizer Städte. Bei vielen kleineren Orten sind dagegen höchstens die Hauptstrassen erfasst.
Die Stassenansicht von Google ist nicht unumstritten. Vor allem Datenschützer sorgen sich um die Privatsphäre von mit der Kamera erfassten Personen und sichtbare Autokennzeichen. Zwar werden die von speziellen mit Rundumkameras bestückten Fahrzeugen geschossenen Fotos von einer Software auf Gesichter und Nummernschilder abgesucht. Immer gelingt es der Applikation aber nicht, diese zu erkennen und unkenntlich zu machen. Auch auf unserem Bild vom Klusplatz lässt sich das Nummernschild des Töffs unten rechts noch lesen. Solche Fehler können über einen eingeblendeten Link bei Google gemeldet werden.
Weitere Artikel zu Street View
Google Street View: Widerspruchsrecht für Schweizer gefordert